Matrixspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
|-
|-
! Spiel || Beschreibung
! Spiel || Beschreibung
|-
| ''BattleAxe 55,000: the VRPG''<ref name="SMH2016-01019/> || Apokalyptische, magische Sci-Fantasy mit sehr düsterem Grundton, dessen Welt und Regeln sich alle paar Jahre urplötzlich ändern, oft zum massiven Ärger der Fans.
|-
|  ''Castles and Wyrms Seventh Edition''<ref name="SMH2016-01019/> || klassische Fantasy, voller tolkinesker Stereotype
|-
|-
| ''[[Dawn of Atlantis]]''<ref name="SR5 149">{{QDE|sr5}} S.149</ref> || [[2075]] schon als ''Dawn of Atlantis III'' verfügbar.
| ''[[Dawn of Atlantis]]''<ref name="SR5 149">{{QDE|sr5}} S.149</ref> || [[2075]] schon als ''Dawn of Atlantis III'' verfügbar.
|-
|-
| ''Dragon Storm''<ref name="SR5 149"/> || ?
| ''Dragon Storm''<ref name="SR5 149"/> || ?
|-
| ''Galactic Battles''<ref name="SMH2016-01019/> || Science Fiction/Fantasy-Hybrid, angelehnt an [[Star Wars]]
|-
|-
| ''[[Glitterworld]]''<ref name="EME 77">{{QDE|eme}} S.77</ref> || Show-Business-Management-Simulations-[[VRPG]]s. Die Spieler üben sich als Showbusiness-Manager und versuchen dann Stars in einer fiktiven Musikindustrie zu werden. Inzwischen als "Glitterworld 4" erhältlich.<ref name="EME 77"/>
| ''[[Glitterworld]]''<ref name="EME 77">{{QDE|eme}} S.77</ref> || Show-Business-Management-Simulations-[[VRPG]]s. Die Spieler üben sich als Showbusiness-Manager und versuchen dann Stars in einer fiktiven Musikindustrie zu werden. Inzwischen als "Glitterworld 4" erhältlich.<ref name="EME 77"/>
|-
|-
| ''Grand Larceny''<ref name="SR5 149"/> || ?
| ''Grand Larceny''<ref name="SR5 149"/> || ?
|-
| ''Interstellar Voyages''<ref name="SMH2016-01019/> || Vergeistigte, 'realistische' Science-Fiction, angelehnt an [[Star Trek]]
|-
|-
| ''Karl Kombatmage – A great bad world''<ref>{{QDE|b&s}} S. 12</ref> || AR-Adventure zum [[Karl Kombatmage]]-Franchise
| ''Karl Kombatmage – A great bad world''<ref>{{QDE|b&s}} S. 12</ref> || AR-Adventure zum [[Karl Kombatmage]]-Franchise
Zeile 25: Zeile 33:
|-
|-
| ''The Crusade of Neil the Ork Barbarian'' || Spiel zum [[Neil der Orkbarbar]]-Franchise
| ''The Crusade of Neil the Ork Barbarian'' || Spiel zum [[Neil der Orkbarbar]]-Franchise
|-
| ''Trailblazers''<ref name="SMH2016-01019/> || Fantasy, größtenteils um tolkineske Stereotype bereinigt, ansonsten Castles & Wyrms extrem ähnlich.
|-
|-
| ''[[Trog of War]]''<ref name="SR5 149"/> || ?
| ''[[Trog of War]]''<ref name="SR5 149"/> || ?
|-
| ''World of the Supernatural''<ref name="SMH2016-01019">[[Quelle, en: SMH 2016-01: UnCONventional Warfare|SMH 2016-01: UnCONventional Warfare]], S. 19</ref> || moderne Urban Horror-Fantasy
|-
|-
| ''[[World without Magic]]''<ref name="SR5 149"/> || ?
| ''[[World without Magic]]''<ref name="SR5 149"/> || ?

Version vom 17. Oktober 2022, 16:03 Uhr

Die Seite enthält eine Auflistung von Matrixspielen verschiedenster Art, seien es Shooter, Simulationen oder VRPGs. Dies beinhaltet sowohl Spiele, die in der Virtuellen Realität aber auch in der Erweiterten Realität spielen kann.

Spiele

Spiel Beschreibung
BattleAxe 55,000: the VRPG[1] Apokalyptische, magische Sci-Fantasy mit sehr düsterem Grundton, dessen Welt und Regeln sich alle paar Jahre urplötzlich ändern, oft zum massiven Ärger der Fans.
Castles and Wyrms Seventh Edition[1] klassische Fantasy, voller tolkinesker Stereotype
Dawn of Atlantis[2] 2075 schon als Dawn of Atlantis III verfügbar.
Dragon Storm[2] ?
Galactic Battles[1] Science Fiction/Fantasy-Hybrid, angelehnt an Star Wars
Glitterworld[3] Show-Business-Management-Simulations-VRPGs. Die Spieler üben sich als Showbusiness-Manager und versuchen dann Stars in einer fiktiven Musikindustrie zu werden. Inzwischen als "Glitterworld 4" erhältlich.[3]
Grand Larceny[2] ?
Interstellar Voyages[1] Vergeistigte, 'realistische' Science-Fiction, angelehnt an Star Trek
Karl Kombatmage – A great bad world[4] AR-Adventure zum Karl Kombatmage-Franchise
Karl's Kombatworld[2] Matrixspiel zum Karl Kombatmage-Franchise
Killing Floor[2] ?
Miracle Shooter[5] Populärer Shooter von Ares Macrotechnology.
Shadowrun Online[2] ?
The Crusade of Neil the Ork Barbarian Spiel zum Neil der Orkbarbar-Franchise
Trailblazers[1] Fantasy, größtenteils um tolkineske Stereotype bereinigt, ansonsten Castles & Wyrms extrem ähnlich.
Trog of War[2] ?
World of the Supernatural[1] moderne Urban Horror-Fantasy
World without Magic[2] ?


Endnoten

Quellenangabe