Parti des Métahumains: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{shadow +{{Shadow))
Zeile 3: Zeile 3:
{{Shadowtalk|Des het d' anti-metamenschlich eing'stellte Dütsch-Schwitzer in dr [[SEg]] ziemlich uffg'rägt...|''Mässmogge''}}
{{Shadowtalk|Des het d' anti-metamenschlich eing'stellte Dütsch-Schwitzer in dr [[SEg]] ziemlich uffg'rägt...|''Mässmogge''}}


{{shadowtalk|Womit sie die Behauptung, die [[Schweiz]] wäre kein Land von Rassisten, Faschos und Metahassern, die ja in jüngerer Zeit offizielle Linie der Schweizer Regierungspolitik ist, klar widerlegt haben!|''Il Bureaucrat''}}
{{Shadowtalk|Womit sie die Behauptung, die [[Schweiz]] wäre kein Land von Rassisten, Faschos und Metahassern, die ja in jüngerer Zeit offizielle Linie der Schweizer Regierungspolitik ist, klar widerlegt haben!|''Il Bureaucrat''}}


{{NavParteien|Schweiz}}
{{NavParteien|Schweiz}}

Version vom 1. Oktober 2012, 11:22 Uhr

Die Parti des Métahumains (PdM) ist eine breitgefächerte Mitte-Links-Partei in der Confédération Suisse Francophone (CSF), die sich - wie der Name verrät - vorallem für die Metamenschen und ihre Rechte stark macht. Sie hat allerdings auch Wähler in zahlreichen anderen Randgruppen, und konnte 2051 erstmals einen Sitz in der Executive der CSF (und 14% der Sitze im Genfer Parlament) erringen.

Shadowtalk Pfeil.png Des het d' anti-metamenschlich eing'stellte Dütsch-Schwitzer in dr SEg ziemlich uffg'rägt...
Shadowtalk Pfeil.png Mässmogge
Shadowtalk Pfeil.png Womit sie die Behauptung, die Schweiz wäre kein Land von Rassisten, Faschos und Metahassern, die ja in jüngerer Zeit offizielle Linie der Schweizer Regierungspolitik ist, klar widerlegt haben!
Shadowtalk Pfeil.png Il Bureaucrat



Quellenindex

Informationen