Kampfgruppe Pfeiffer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Umstellung auf neue Form für Regelwerkartikel)
K (Qde -> QDE)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im Jahr 1945 war die '''Kampfgruppe Pfeiffer''' im Süden Württembergs stationiert. Bestehend aus drei Infantrie- und 2 Fallschirmjäger-Battalionen waren diese Soldaten anscheinend gewillt, bis zum letzten Mann für den Sieg zu kämpfen. Allerdings umgingen die eindringenden englischen und amerikanischen Truppen die SS Panzerdivision, während sie immer weiter nach Westen vordrangen.
Die '''Kampfgruppe Pfeiffer''' ist eine angebliche [[Geist]]ererscheinung im Südwesten der [[ADL]]. Es soll sich um die Geister einer im [[wp:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] unter mysteriösen Umständen verschwundenen [[wp:Kampfgruppe|Kampfgruppe]] der [[wp:Wehrmacht|Wehrmacht]] handeln.


Als der Krieg endete und sich auch die letzten militärischen Führer kapitulierten, blieb die '''Kampfgruppe Pfeiffer''' mit ihren Panzern und Mörsern spurlos verschwunden.
==Geschichte==
Im Jahr 1945 war die Kampfgruppe Pfeiffer im Süden Württembergs stationiert. Bestehend aus drei Infantrie- und 2 Fallschirmjäger-Battalionen waren diese Soldaten anscheinend gewillt, bis zum letzten Mann für den Sieg zu kämpfen. Allerdings umgingen die eindringenden englischen und amerikanischen Truppen die SS-Panzerdivision, während sie immer weiter nach Westen vordrangen. Als der Krieg endete und sich auch die letzten militärischen Führer kapitulierten, blieb die Kampfgruppe Pfeiffer mit ihren Panzern und Mörsern spurlos verschwunden.


Angeblich hat die Kampfgruppe Pfeiffer im Jahr [[2044]] während der [[Trollkriege]] auf Seiten der [[Troll]]e in die Kämpfe eingegriffen.
==Gerüchte==
Noch heute gibt es Geschichten, die von Spuren von Panzerketten, Sichtungen von schweren Fahrzeugen, die sich bei Annäherung in Nebel auflösen und Geräuschen von Schanzarbeiten berichten. Durch Forscher bestätigte Sichtungen liegen nicht vor.
Noch heute gibt es Geschichten, die von Spuren von Panzerketten, Sichtungen von schweren Fahrzeugen, die sich bei Annäherung in Nebel auflösen und Geräuschen von Schanzarbeiten berichten. Durch Forscher bestätigte Sichtungen liegen nicht vor.


Angeblich hat die '''Kampfgruppe Pfeiffer''' im Jahr 2044 während der [[Trollkönigreich Schwarzwald#Geschichte#Die Trollkriege|Trollkriege]] auf seiten der [[Troll]]e in die Kämpfe eingegriffen.
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quelle==
==Quellenindex==
*[[Deutschland in den Schatten II (Quelle)|Deutschland in den Schatten II]]
*{{QDE|dids2}} {{+idx}}


[[Kategorie:Geister]]
[[Kategorie:Geister]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2013, 22:02 Uhr

Die Kampfgruppe Pfeiffer ist eine angebliche Geistererscheinung im Südwesten der ADL. Es soll sich um die Geister einer im Zweiten Weltkrieg unter mysteriösen Umständen verschwundenen Kampfgruppe der Wehrmacht handeln.

Geschichte

Im Jahr 1945 war die Kampfgruppe Pfeiffer im Süden Württembergs stationiert. Bestehend aus drei Infantrie- und 2 Fallschirmjäger-Battalionen waren diese Soldaten anscheinend gewillt, bis zum letzten Mann für den Sieg zu kämpfen. Allerdings umgingen die eindringenden englischen und amerikanischen Truppen die SS-Panzerdivision, während sie immer weiter nach Westen vordrangen. Als der Krieg endete und sich auch die letzten militärischen Führer kapitulierten, blieb die Kampfgruppe Pfeiffer mit ihren Panzern und Mörsern spurlos verschwunden.

Angeblich hat die Kampfgruppe Pfeiffer im Jahr 2044 während der Trollkriege auf Seiten der Trolle in die Kämpfe eingegriffen.

Gerüchte

Noch heute gibt es Geschichten, die von Spuren von Panzerketten, Sichtungen von schweren Fahrzeugen, die sich bei Annäherung in Nebel auflösen und Geräuschen von Schanzarbeiten berichten. Durch Forscher bestätigte Sichtungen liegen nicht vor.


Quellenindex