Wicca (Religion): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wicca''' ist heute in den meisten europäischen Ländern eine anerkannte Religion und belegt hinter dem Katholizismus, den [[Orthodoxe Kirche…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der Glauben ist dabei eine sehr persönliche Sache und variiert stark. Es gibt ein paar grundlegende Übereinstimmungen bezüglich der Verehrung des Göttlichen, der Essenz der [[Magie]] und einem Hexenkodex (der Wiccan Rede und die 13 Wicca-Prinzipien). Aus diesen sind unterschiedlichste Strömungen wie die Gardnerianer, die feministischen Diana-Hexen, Alexandriner und die Feen-Hexen hervorgegangen.
Der Glauben ist dabei eine sehr persönliche Sache und variiert stark. Es gibt ein paar grundlegende Übereinstimmungen bezüglich der Verehrung des Göttlichen, der Essenz der [[Magie]] und einem Hexenkodex (der Wiccan Rede und die 13 Wicca-Prinzipien). Aus diesen sind unterschiedlichste Strömungen wie die Gardnerianer, die feministischen Diana-Hexen, Alexandriner und die Feen-Hexen hervorgegangen.
Keine zwei [[Coven]] gleichen sich in ihren Glaubensansichten. Die Grundstruktur ist bei allen gleich, aber die Stilrichtungen reichen von ägyptisch über keltisch bis hin zu indianisch. Obwohl der Glaube etwas sehr persönliches ist, schließen sich die Meisten oft zu kleinen Gruppen zusammen, die man Coven oder Zirkel nennt. Wicca-Hexen haben ihr eigenes Leben, ihren Job und kommen an einem Heiligtum oder Treffpunkt zusammen, um ihren Glauben zu praktizieren. Viele Wiccas sind jedoch auch Freifliegend, das heißt ohne Coven-Anschluß.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 16. Juli 2015, 10:46 Uhr

Wicca ist heute in den meisten europäischen Ländern eine anerkannte Religion und belegt hinter dem Katholizismus, den orthodoxen Christen und dem Islam den Platz vier auf der Rangliste der am häufigsten praktizierten Religionen in Europa. Wicca ist der führende Kult der neuheidnischen Bewegung. Er wird Alte Religion genannt, da er auf den religiösen Praktiken heidnischer Vorfahren beruht - der Verehrung des Göttlichen, das durch eine Göttin und einen Gott verkörpert wird, die beide viele Erscheinungsformen und Namen besitzen.

Der Glauben ist dabei eine sehr persönliche Sache und variiert stark. Es gibt ein paar grundlegende Übereinstimmungen bezüglich der Verehrung des Göttlichen, der Essenz der Magie und einem Hexenkodex (der Wiccan Rede und die 13 Wicca-Prinzipien). Aus diesen sind unterschiedlichste Strömungen wie die Gardnerianer, die feministischen Diana-Hexen, Alexandriner und die Feen-Hexen hervorgegangen.

Keine zwei Coven gleichen sich in ihren Glaubensansichten. Die Grundstruktur ist bei allen gleich, aber die Stilrichtungen reichen von ägyptisch über keltisch bis hin zu indianisch. Obwohl der Glaube etwas sehr persönliches ist, schließen sich die Meisten oft zu kleinen Gruppen zusammen, die man Coven oder Zirkel nennt. Wicca-Hexen haben ihr eigenes Leben, ihren Job und kommen an einem Heiligtum oder Treffpunkt zusammen, um ihren Glauben zu praktizieren. Viele Wiccas sind jedoch auch Freifliegend, das heißt ohne Coven-Anschluß.


Quellenindex

Deutsch Englisch