Diskussion:SelbstJustizTrupp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
Nicht missverstehen, die liste ich zwar immer unter Widersprüche aber letztlich geht es nur darum alle Formen wie ein Lemma in den Quellen auftaucht aufzuführen. Der Punkt hier ist, es gibt keinen Grund im Artikel keine einheitliche Schreibweise zu verwenden oder oben oberflächliche Schreibvarianten aufzulisten (im Gegensatz etwa wenn es auch noch Selbstjustiz-Gruppen gäbe), dafür sind die Endnoten da.<br/>
Nicht missverstehen, die liste ich zwar immer unter Widersprüche aber letztlich geht es nur darum alle Formen wie ein Lemma in den Quellen auftaucht aufzuführen. Der Punkt hier ist, es gibt keinen Grund im Artikel keine einheitliche Schreibweise zu verwenden oder oben oberflächliche Schreibvarianten aufzulisten (im Gegensatz etwa wenn es auch noch Selbstjustiz-Gruppen gäbe), dafür sind die Endnoten da.<br/>
--[[Benutzer:Loki|Loki]] ([[Benutzer Diskussion:Loki|Diskussion]]) 15:30, 16. Apr. 2018 (CEST)
--[[Benutzer:Loki|Loki]] ([[Benutzer Diskussion:Loki|Diskussion]]) 15:30, 16. Apr. 2018 (CEST)
:Dann ist sie dort aber schlecht platziert, denn das Wort "Widersprüche" weckt andere Assoziationen. Zudem sollte das Lemma immer an die korrektes und häufigste Bezeichnung gehen. Warum es aber ein Problem ist, wenn verschiedene Schreibweisen in der Einleitung auftauchen, verstehe ich immer noch nicht. Man kann immer noch eine einheitliche Schreibweise verwenden und dennoch unterschiedliche Schreibweisen in der Einleitung verwenden - schließlich landet man durch Weiterleitungen ja auf dem Artikel und man will ja sicher gehen, dass man nicht irgendwo falsch gelandet ist. --[[Benutzer:Modgamers|Modgamers]] ([[Benutzer Diskussion:Modgamers|Diskussion]]) 16:43, 16. Apr. 2018 (CEST)

Version vom 16. April 2018, 16:43 Uhr

Schreibweise: SelbstJustizTrupp

Eigentlich habe ich sogar Zweifel, ob das im Deutschland in den Schatten überhaupt so gemeint war oder einfach nur die Großbuchstaben für die Abkürzung hervorgehoben wurden. Habe ich zwar so angelegt, aber ich wäre für eine andere Schreibweise für den Titel auch wenn diese Version kürzlich wieder verwendet wurde.
--Loki (Diskussion) 11:48, 16. Apr. 2018 (CEST)

Hinweis: Deutschland in den Schatten-Trilogie

In den Büchern sollten auch SJTs vorkommen, ich weiß nur nicht in welchen.
--Loki (Diskussion) 12:10, 16. Apr. 2018 (CEST)

Stimmt. In Band 3 - Die Graue Eminenz. - Ich trags ein. (Seitenzahlen mag ich jetzt nicht raussuchen).
--Kathe (Diskussion) 12:15, 16. Apr. 2018 (CEST)

Wenn du es später zur Hand hast, kannst du vielleicht nochmal die Schreibweise überprüfen. Wenn dort auch SelbstJustizTrupp steht, ist meine Vermutung oben, dass nur die Abkürzungsbuchstaben hergehoben wurden, wohl falsch.
--Loki (Diskussion) 12:20, 16. Apr. 2018 (CEST)

Zu Schreibvarianten

Nicht missverstehen, die liste ich zwar immer unter Widersprüche aber letztlich geht es nur darum alle Formen wie ein Lemma in den Quellen auftaucht aufzuführen. Der Punkt hier ist, es gibt keinen Grund im Artikel keine einheitliche Schreibweise zu verwenden oder oben oberflächliche Schreibvarianten aufzulisten (im Gegensatz etwa wenn es auch noch Selbstjustiz-Gruppen gäbe), dafür sind die Endnoten da.
--Loki (Diskussion) 15:30, 16. Apr. 2018 (CEST)

Dann ist sie dort aber schlecht platziert, denn das Wort "Widersprüche" weckt andere Assoziationen. Zudem sollte das Lemma immer an die korrektes und häufigste Bezeichnung gehen. Warum es aber ein Problem ist, wenn verschiedene Schreibweisen in der Einleitung auftauchen, verstehe ich immer noch nicht. Man kann immer noch eine einheitliche Schreibweise verwenden und dennoch unterschiedliche Schreibweisen in der Einleitung verwenden - schließlich landet man durch Weiterleitungen ja auf dem Artikel und man will ja sicher gehen, dass man nicht irgendwo falsch gelandet ist. --Modgamers (Diskussion) 16:43, 16. Apr. 2018 (CEST)