Überlagerung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Überlagerung''' bezeichnet man ein medizinisches Phänomen, bei dem Teile von BTL-Persönlichkeiten in die Psyche des Konsumenten durchsickern. ==Ursa…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Überlagerung''' bezeichnet man ein medizinisches Phänomen, bei dem Teile von BTL-Persönlichkeiten in die Psyche des Konsumenten durchsickern.
Als '''Überlagerung''' bezeichnet man ein medizinisches Phänomen, bei dem Teile von [[Better Than Life-SimSinn|BTL]]-Persönlichkeiten in die Psyche des Konsumenten durchsickern.


==Ursache==
==Ursache==
Bei dem insbesondere in den [[2070er]]n aufkommenden Syndrom kommt es zu einer Reihe verschiedenster psychologischer Interatkionen mit den diversen [[BTL]]-Chips, die der Konsument erfährt. Teil der enthaltenen Persönlichkeiten verfestigen sich anschließend in der eigentlichen Psyche des Benuters.<ref name="MK2078 21">{{QDE|mk2078}} S.21</ref>
Bei dem insbesondere in den [[2070er]]n aufkommenden Syndrom kommt es zu einer Reihe verschiedenster psychologischer Interaktionen mit den diversen [[BTL]]-Chips, die der Konsument erfährt. Teil der enthaltenen Persönlichkeiten verfestigen sich anschließend in der eigentlichen Psyche des Benutzers.<ref name="MK2078 21">{{QDE|mk2078}} S.21</ref>


==Wirkung==
==Wirkung==
Die Überlagerung löst schizoide zZustände aus, bei denen im Falle von starken Stresssituationen eine falsche Persona aktiv wird und die Kontrolle über den Konsumenten gerlangt. Im Normalfall hält sich dies aber in Grenzen und sorgt nur für ein Gefühl von Desorientierung und Befremdlichkeit, allerdings kann es in 0,01 Prozent der Fällen zu gewalttätigem Verhalten kommen. Die "Slade the Sniper"-Morde Mitte der [[2060er]] sind ein Paradebeispiel für Fälle gewalttätiger Überlagerung.<ref name="MK2078 21"/>
Die Überlagerung löst schizoide Zustände aus, bei denen im Falle von starken Stresssituationen eine falsche Persona aktiv wird und die Kontrolle über den Konsumenten erlangt. Im Normalfall hält sich dies aber in Grenzen und sorgt nur für ein Gefühl von Desorientierung und Befremdlichkeiten, allerdings kann es in 0,01 Prozent der Fällen zu gewalttätigem Verhalten kommen. Die "Slade the Sniper"-Morde Mitte der [[2060er]] sind ein Paradebeispiel für Fälle gewalttätiger Überlagerung.<ref name="MK2078 21"/>


==Spiele==
==Spiele==
Der Spielerhersteller [[Parity Control Studios]], welcher [[Awakening: 1949]] erschuf, wurde in der Vergangenheit beshuldigt, BTL-Technologie in dieses Spiel eingebaut zu haben, welche Überlagerungen erzeugt. Bislang hat man aber noch keine Beweise dafür vorlegen können.<ref name="MK2078 21"/>
Der Spielerhersteller [[Parity Control Studios]], welcher [[Awakening: 1949]] erschuf, wurde in der Vergangenheit beschuldigt, BTL-Technologie in dieses Spiel eingebaut zu haben, welche Überlagerungen erzeugt. Bislang hat man aber noch keine Beweise dafür vorlegen können.<ref name="MK2078 21"/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2022, 15:25 Uhr

Als Überlagerung bezeichnet man ein medizinisches Phänomen, bei dem Teile von BTL-Persönlichkeiten in die Psyche des Konsumenten durchsickern.

Ursache

Bei dem insbesondere in den 2070ern aufkommenden Syndrom kommt es zu einer Reihe verschiedenster psychologischer Interaktionen mit den diversen BTL-Chips, die der Konsument erfährt. Teil der enthaltenen Persönlichkeiten verfestigen sich anschließend in der eigentlichen Psyche des Benutzers.[1]

Wirkung

Die Überlagerung löst schizoide Zustände aus, bei denen im Falle von starken Stresssituationen eine falsche Persona aktiv wird und die Kontrolle über den Konsumenten erlangt. Im Normalfall hält sich dies aber in Grenzen und sorgt nur für ein Gefühl von Desorientierung und Befremdlichkeiten, allerdings kann es in 0,01 Prozent der Fällen zu gewalttätigem Verhalten kommen. Die "Slade the Sniper"-Morde Mitte der 2060er sind ein Paradebeispiel für Fälle gewalttätiger Überlagerung.[1]

Spiele

Der Spielerhersteller Parity Control Studios, welcher Awakening: 1949 erschuf, wurde in der Vergangenheit beschuldigt, BTL-Technologie in dieses Spiel eingebaut zu haben, welche Überlagerungen erzeugt. Bislang hat man aber noch keine Beweise dafür vorlegen können.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c Megakons 2078 S.21

Index

Quellenbücher

Deutsch Englisch