Streetspeek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==A==
==A==
*<span id="Abhap">'''Abhap'''</span><ref name="BER2080 12">{{QDE|ber2080}} S.12</ref>
: Bezeichnung für "Kumpel", ähnlich wie [[#Atze|Atze]].
*<span id="Abjang">'''Abjang'''</span><ref name="SHB3 32">{{QDE|shb3}} S.32</ref>
*<span id="Abjang">'''Abjang'''</span><ref name="SHB3 32">{{QDE|shb3}} S.32</ref>
: "Nix wie weg" oder "Verpiss dich".
: "Nix wie weg" oder "Verpiss dich".


*<span id="Akbaba">'''Akbaba'''</span><ref name="BER2080 12">{{QDE|ber2080}} S.12</ref>
*<span id="Akbaba">'''Akbaba'''</span><ref name="BER2080 12"/>
: (Türk.)  Aasgeier. Bezeichnet einen Makler / Aufkäufer aus den [[Konzern]]sektoren, der oft Gangs oder [[Shadowrunner]] zur Entmietung oder Preismanipulation von Objekten einsetzt.
: (Türk.)  Aasgeier. Bezeichnet einen Makler / Aufkäufer aus den [[Konzern]]sektoren, der oft Gangs oder [[Shadowrunner]] zur Entmietung oder Preismanipulation von Objekten einsetzt.


Zeile 19: Zeile 22:
==B==
==B==
*<span id="B-Mark">'''B-Mark'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="B-Mark">'''B-Mark'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#Chips|Chips]] oder [[#Jetons|Jetons]].
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#Chips|Chips]] oder [[#Jetons|Jetons]] oder [[#Lavas|Lavas]]<ref name="BER2080 12"/>.


==C==
==C==
*<span id="Chabo">'''Chabo'''</span><ref name="BER2080 12"/>
: Bezeichnung für (meist) minderjährige Beschatter, Boten oder Kundschafter. Weibliche Form ist [[#Chaya|Chaya]].
*<span id="Chaya">'''Chaya'''</span><ref name="BER2080 12"/>
: Bezeichnung für (meist) minderjährige Beschatter, Boten oder Kundschafter. M#nnnliche Form ist [[#Chabo|Chabo]].
*<span id="Chips">'''Chips'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Chips">'''Chips'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#B-Mark|B-Mark]] oder [[#Jetons|Jetons]].
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#B-Mark|B-Mark]] oder [[#Jetons|Jetons]] oder [[#Lavas|Lavas]]<ref name="BER2080 12"/>.
 
*<span id="Chumski">'''Chumski'''</span><ref name="BER2080 12"/>
: Bezeichnung für "Kumpel", ähnlich wie [[#Atze|Atze]]. Z.T. abgeleitet von "[[Chummer]]".


==D==
==D==
Zeile 51: Zeile 63:


*<span id="Jetons">'''Jetons'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Jetons">'''Jetons'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#B-Mark|B-Mark]] oder [[#Chips|Chips]].
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#B-Mark|B-Mark]] oder [[#Chips|Chips]] oder [[#Lavas|Lavas]]<ref name="BER2080 12"/>.


==K==
==K==
Zeile 62: Zeile 74:
*<span id="Kanjeschna">'''Kanjeschna'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Kanjeschna">'''Kanjeschna'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: (Russ.) "Klar", "Natürlich" oder "Kein Problem".
: (Russ.) "Klar", "Natürlich" oder "Kein Problem".
*<span id="Khallas">'''Khallas'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: (arab.) "Erledigt", "Stopp", "Schluss" oder "Lass es sein".


*<span id="Kiezbotten">'''Kiezbotten'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Kiezbotten">'''Kiezbotten'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: Bezeichnete ursprünglich Stiefel, in der jüngeren Vergangenheit auch gebräuchlich für alternative Polizisten.
: Bezeichnete ursprünglich Stiefel, in der jüngeren Vergangenheit auch gebräuchlich für alternative Polizisten.
*<span id="Khallas">'''Khallas'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: (arab.) "Erledigt", "Stopp", "Schluss" oder "Lass es sein".


*<span id="Knifte">'''Knifte'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Knifte">'''Knifte'''</span><ref name="SHB3 32"/>
Zeile 74: Zeile 86:
*<span id="Knopp">'''Knopp'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Knopp">'''Knopp'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: Beleidigende Bezeichnung für [[Zwerg]]e. Alternativ auch [[#Stippke|Stippke]] oder [[#Plins|Plins]].
: Beleidigende Bezeichnung für [[Zwerg]]e. Alternativ auch [[#Stippke|Stippke]] oder [[#Plins|Plins]].
*<span id="Kolega">'''Kolega'''</span><ref name="BER2080 12"/>
: Bezeichnung für "Kumpel", ähnlich wie [[#Atze|Atze]].


==L==
==L==
*<span id="Lavas">'''Lavas'''</span><ref name="BER2080 12"/>
: Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch [[#B-Mark|B-Mark]] oder [[#Chips|Chips]] oder [[#Jetons|Jetons]].
*<span id="Lewak">'''Lewak'''</span><ref name="SHB3 32"/>
*<span id="Lewak">'''Lewak'''</span><ref name="SHB3 32"/>
: (russ.) Schwarz- oder Bestechungsgeld. 1.000 Lewak entsprechen 1.000 Euro.
: (russ.) Schwarz- oder Bestechungsgeld. 1.000 Lewak entsprechen 1.000 Euro.

Version vom 28. November 2022, 14:47 Uhr

Streetspeek ist der lokale Slang, der in Berlin gesprochen wurde.

A

Bezeichnung für "Kumpel", ähnlich wie Atze.
"Nix wie weg" oder "Verpiss dich".
(Türk.) Aasgeier. Bezeichnet einen Makler / Aufkäufer aus den Konzernsektoren, der oft Gangs oder Shadowrunner zur Entmietung oder Preismanipulation von Objekten einsetzt.
(arab.) "Ich bin sicher" oder "glaub mir".
"Alles okay"
Bezeichnung für "Kumpel". Unter Shadowrunnern" auch eine Bezeichnung für "Deckungsmann".

B

Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch Chips oder Jetons oder Lavas[1].

C

Bezeichnung für (meist) minderjährige Beschatter, Boten oder Kundschafter. Weibliche Form ist Chaya.
Bezeichnung für (meist) minderjährige Beschatter, Boten oder Kundschafter. M#nnnliche Form ist Chabo.
Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch B-Mark oder Jetons oder Lavas[1].
Bezeichnung für "Kumpel", ähnlich wie Atze. Z.T. abgeleitet von "Chummer".

D

Eine typische Kneipe im alternativen Berlin mit eigener Brennerei
Beleidigende Bezeichnung für Elfen. Alternativ auch Fatzgolas oder Pimpel.

F

Beleidigende Bezeichnung für Elfen. Alternativ auch Dönme oder Pimpel.
"Beruhige dich"
Cola mit Jabifu, Schnaps, Rum oder ähnlichem.

H

(arab.) "Mein Freund", wird gerne bei Verhandlungen eingesetzt.

J

Kurzform von "Janz billija Fusel". Bezeichnet selbstgebrannten Alkohol in der Destille.
Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch B-Mark oder Chips oder Lavas[1].

K

(russ.) (Schatten-)Kneipe von fragwürdigem Ruf.
Ein Bewohner aus einer Stadt, die weniger Einwohner als Berlin besitzt.
(Russ.) "Klar", "Natürlich" oder "Kein Problem".
(arab.) "Erledigt", "Stopp", "Schluss" oder "Lass es sein".
Bezeichnete ursprünglich Stiefel, in der jüngeren Vergangenheit auch gebräuchlich für alternative Polizisten.
Handfeuerwaffe, zumeist eine (Maschinen-)Pistole.
Beleidigende Bezeichnung für Zwerge. Alternativ auch Stippke oder Plins.
Bezeichnung für "Kumpel", ähnlich wie Atze.

L

Alternatives Berliner Bargeld, Spielkasino-Jetons. Alternativ auch B-Mark oder Chips oder Jetons.
(russ.) Schwarz- oder Bestechungsgeld. 1.000 Lewak entsprechen 1.000 Euro.

M

(arab.) "Tschüss".
(jap.) (Gang-)Mitglied
(arab.) "Ich habe keine Zeit" oder "Verpiss dich".
Bezeichnung für sämtliche undefinierbare (Soja-)Industriespeisen.

N

Nix (russ. "nidjewo". Alternativ auch "Nischtewo nich" ("nidjewo njet" = gar nix).

P

Beleidigende Bezeichnung für Elfen. Alternativ auch Dönme oder Fatzgolas.
Beleidigende Bezeichnung für Zwerge. Alternativ auch Stippke oder Knopp.
Bezeichnung für Japaner oder Renraku-Angestellte. Das Wort leitet sich vom Prenzlauer Berg her, der früheren Bezeichnung des Stadtteils Renrakusan.

R

Arbeiter oder Lohnsklave. Daraus leitet sich auch das Verb "robotten" ab, welches "für einen Konzern arbeiten" bezeichnet.
Ein für Berlin typischer kurzfristiger Wochen-/Schwarzmarkt, auf dem direkt aus dem Kofferraum oder von der Pritsche herab verkauft wird.

S

(türk.) Trottel
Schrotflinte
Konzernbezirk
Töten. Jemanden "Stiffen" = Jemanden ermorden. Auch: "Stiff Dich" = "Halt's Maul". Ansonsten: "Sich selbst stiffen" = Sich bewusstlos trinken.
Beleidigende Bezeichnung für Zwerge. Alternativ auch Knopp oder Plins.

U

Beleidigende Bezeichnung für Orks und Trolle.

V

"Vergiss es".

W

(arab.) "Ich schwöre bei Gott"
Weich. Wörtlich: (russ.) Wollhandschuh

Z

  • Zurück auf F[2]
Aufforderung sich zu beruhigen, "Mach mal Halblang".


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c d e f g h i j Berlin 2080 S.12
  2. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap Schattenhandbuch 3 S.32

Index

Quellenbücher