Neo-Tokio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anpassung an formalen Standard)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Neo-Tokyo==
'''Neo-Tokyo''' - häufig auch in der [[Erwachen|erwachten]], [[Sechste Welt|sechsten Welt]] einfach nur '''Tokyo''' genannt - ist die Hauptstadt [[Japan]]s.
'''Neo-Tokyo''' - häufig auch in der [[Erwachen|erwachten]], [[Sechste Welt|sechsten Welt]] einfach nur '''Tokyo''' genannt - ist eine japanische Großstadt, die auf der Insel Honshū liegt, und war von 1868 bis zum Ende des 20. Jahrhundert [[Japan]]s Hauptstadt, ehe sie in dieser Funktion wieder von [[Kyoto]], der alten Kaiserstadt, abgelöst wurde.


Nach 1964 fand [[2056]] in Tokyo eine zweite [[Olympiade|Sommerolympiade]] statt, die jedoch zum Skandal und von 60 % der Nationen boykottiert wurde, weil die Japaner es - in Übereinstimmung mit dem [[Yamato Ideal]] - [[Metamenschen]] verweigerten, sich mit [[Menschen]] an einem Wettbewerb zu messen und mit diesem offenen [[Rassismus]] international Empörung auslösten.
==Geographie==
Neo-Tokyo liegt auf der Insel Honshū, die größte Insel des japanischen Archipel. In den [[2070er]]n gehören sowohl [[Yokohama]] als auch [[Chiba]], das Zentrum des [[State of the Art]] der [[Cyberware]]-Entwicklung, zum [[Megaplex]] von Neo-Tokyo, obwohl beides selbst Großstädte sind.
 
==Geschichte==
Die Großstadt ist seit 1868 [[Japan]]s Hauptstadt. Nach 1964 fand [[2056]] in Neo-Tokyo eine zweite [[Olympiade|Sommerolympiade]] statt, die jedoch zum Skandal und von 60 % der Nationen boykottiert wurde, weil die Japaner es - in Übereinstimmung mit dem [[Yamato-Ideal]] - [[Metamenschen]] verweigerten, sich mit [[Menschen]] an einem Wettbewerb zu messen und mit diesem offenen [[Rassismus]] international Empörung auslösten.


{{shadowtalk|Manche sag'n, seit die Japanischen Marines da sin' auch Bay-Tokyo zum guten alten [[San Francisco|Frisco]]... und dort sin' die Japsen auch nich netter zu'n Metas, als bei sich daheim!|''Native Californian''}}
{{shadowtalk|Manche sag'n, seit die Japanischen Marines da sin' auch Bay-Tokyo zum guten alten [[San Francisco|Frisco]]... und dort sin' die Japsen auch nich netter zu'n Metas, als bei sich daheim!|''Native Californian''}}


In den 2070ern gehören sowohl [[Yokohama]] als auch [[Chiba]], das Zentrum des [[State of the Art]] der [[Cyberware]]-Entwicklung, zum [[Megaplex]] von Neo-Tokyo, obwohl beides selbst Großstädte sind.
{{shadowtalk|Aber die Zeiten ändern sich, [[Chummer]]. Auch in Japan.|Jerisper}}


==Verkehr==
==Verkehr==
Vom Flughafen Tokyos starten regelmäßig sowohl [[Suborbitalflug|Suborbitalflüge]] als auch [[Semiballistischer Flug|semiballistische Flüge]] u. a. nach [[Seattle]], so auch der [[Flug 1118]], der am 11.07.[[2059]] mit [[Fuchi]]-[[Konzerngerichtshof|Konzernrichter]] [[David Hague]] an Bord in den [[Redmond Barrens]] abstürzte.
Vom Flughafen Neo-Tokyos starten regelmäßig sowohl [[Suborbitalflug|Suborbitalflüge]] als auch [[Semiballistischer Flug|semiballistische Flüge]] u. a. nach [[Seattle]], so auch der [[Flug 1118]], der am 11.07.[[2059]] mit [[Fuchi]]-[[Konzerngerichtshof|Konzernrichter]] [[David Hague]] an Bord in den [[Redmond Barrens]] abstürzte.


==Niederlassungen von Konzernen und anderen Organisationen==
==Niederlassungen von Konzernen und anderen Organisationen==
Tokyo beherbergt eine wichtige [[Konzern]]-Niederlassung von [[Renraku Computer Systems]] und ebenso eine von dessen Konkurrenten [[Shiawase]]. Außerdem sind hier die Konzernzentralen von [[Komatsu Limited]], der [[Sony Corporation]], der [[Yokogawa Corporation]], der [[Pacific Rim Bank and Financial Services Corporation]] und des Telekommunikations-Unternehmens [[Pacific Rim Communications Unlimited]] zu finden, wobei letzteres der [[PPG]] angehört. Vor seiner Auflösung war auch der Stammsitz von [[Fuchi Industrial Electronics]] in Tokyo zu finden.  
Neo-Tokyo beherbergt eine wichtige [[Konzern]]-Niederlassung von [[Renraku Computer Systems]] und ebenso eine von dessen Konkurrenten [[Shiawase]]. Außerdem sind hier die Konzernzentralen von [[Komatsu Limited]], der [[Sony Corporation]], der [[Yokogawa Corporation]], der [[Pacific Rim Bank and Financial Services Corporation]] und des Telekommunikations-Unternehmens [[Pacific Rim Communications Unlimited]] zu finden, wobei letzteres der [[PPG]] angehört. Vor seiner Auflösung war auch der Stammsitz von [[Fuchi Industrial Electronics]] in Tokyo zu finden.  


Außerdem findet sich seit die [[Frankreich|französische]] [[Sehergilde]] ihre Tätigkeit international ausgeweitet hat, auch eine Niederlassung dieser einflussreichen magischen Gruppe hier.
Außerdem findet sich seit die [[Frankreich|französische]] [[Sehergilde]] ihre Tätigkeit international ausgeweitet hat, auch eine Niederlassung dieser einflussreichen magischen Gruppe hier.


An der Universität von [[Tokio]] kann man - unter anderem - auch [[Magie]] studieren, wobei hier das [[Paradigma]] des «[[Neuer Hermetizismus|Neuen Hermetizismus]]» gelehrt wird.  
An der Universität von [[Tokio]] kann man - unter anderem - auch [[Magie]] studieren, wobei hier das [[Paradigma]] des «[[Neuer Hermetizismus|Neuen Hermetizismus]]» gelehrt wird.  
{{shadowtalk|Und "man" bedeutet hier: [[Mensch]] - homo sapiens sapiens - als [[Shadowrunnerjargon#K|Kawaruhito]], wie die Japsen unsereiner nennen, darf man hier höchstens die Toiletten der Mensa reinigen...|'''''Zaubertroll'''''}}
{{shadowtalk|Und "man" bedeutet hier: [[Mensch]] - homo sapiens sapiens - als [[Shadowrunnerjargon#K|Kawaruhito]], wie die Japsen unsereiner nennen, darf man hier höchstens die Toiletten der Mensa reinigen...|''Zaubertroll''}}


==Nachtleben==
==Nachtleben==
Zeile 27: Zeile 30:


==Quellenindex==
==Quellenindex==
*{{Quelle|soa}}
*{{Quelle|soa|{{+idx}}}}
*[[Corporate Enclaves (Quelle, englisch)|Corporate Enclaves]]
*{{Quelle|ce|{{+idx}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 21. Juli 2008, 13:42 Uhr

Neo-Tokyo - häufig auch in der erwachten, sechsten Welt einfach nur Tokyo genannt - ist die Hauptstadt Japans.

Geographie

Neo-Tokyo liegt auf der Insel Honshū, die größte Insel des japanischen Archipel. In den 2070ern gehören sowohl Yokohama als auch Chiba, das Zentrum des State of the Art der Cyberware-Entwicklung, zum Megaplex von Neo-Tokyo, obwohl beides selbst Großstädte sind.

Geschichte

Die Großstadt ist seit 1868 Japans Hauptstadt. Nach 1964 fand 2056 in Neo-Tokyo eine zweite Sommerolympiade statt, die jedoch zum Skandal und von 60 % der Nationen boykottiert wurde, weil die Japaner es - in Übereinstimmung mit dem Yamato-Ideal - Metamenschen verweigerten, sich mit Menschen an einem Wettbewerb zu messen und mit diesem offenen Rassismus international Empörung auslösten.

Shadowtalk Pfeil.png Manche sag'n, seit die Japanischen Marines da sin' auch Bay-Tokyo zum guten alten Frisco... und dort sin' die Japsen auch nich netter zu'n Metas, als bei sich daheim!
Shadowtalk Pfeil.png Native Californian
Shadowtalk Pfeil.png Aber die Zeiten ändern sich, Chummer. Auch in Japan.
Shadowtalk Pfeil.png Jerisper

Verkehr

Vom Flughafen Neo-Tokyos starten regelmäßig sowohl Suborbitalflüge als auch semiballistische Flüge u. a. nach Seattle, so auch der Flug 1118, der am 11.07.2059 mit Fuchi-Konzernrichter David Hague an Bord in den Redmond Barrens abstürzte.

Niederlassungen von Konzernen und anderen Organisationen

Neo-Tokyo beherbergt eine wichtige Konzern-Niederlassung von Renraku Computer Systems und ebenso eine von dessen Konkurrenten Shiawase. Außerdem sind hier die Konzernzentralen von Komatsu Limited, der Sony Corporation, der Yokogawa Corporation, der Pacific Rim Bank and Financial Services Corporation und des Telekommunikations-Unternehmens Pacific Rim Communications Unlimited zu finden, wobei letzteres der PPG angehört. Vor seiner Auflösung war auch der Stammsitz von Fuchi Industrial Electronics in Tokyo zu finden.

Außerdem findet sich seit die französische Sehergilde ihre Tätigkeit international ausgeweitet hat, auch eine Niederlassung dieser einflussreichen magischen Gruppe hier.

An der Universität von Tokio kann man - unter anderem - auch Magie studieren, wobei hier das Paradigma des «Neuen Hermetizismus» gelehrt wird.

Shadowtalk Pfeil.png Und "man" bedeutet hier: Mensch - homo sapiens sapiens - als Kawaruhito, wie die Japsen unsereiner nennen, darf man hier höchstens die Toiletten der Mensa reinigen...
Shadowtalk Pfeil.png Zaubertroll

Nachtleben

  • Dante's Inferno - außer in London hat Dante auch hier eine Dependance seines berühmten Seattler Nachtclubs eröffnet. Dieser ist jedoch nicht nach den europäischen sondern nach den fernöstlichen Vorstellungen in einzelne Kreise bzw. Ebenen der Hölle unterteilt.
  • The Womb - Konzernbar im Shibuya-Distrikt
  • Novo Tengu - Deckerbar im Akihabara-Distrikt


Quellenindex

Informationen
Informationen

Weblinks