Prometheus-Stiftung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Die Prometheus-Stiftung wurde von [[Frederick Goldammer]] im Jahre [[2005]] begründet, der sein Vermögen einsetzen wollte, um Forschungen zum Wohle der Menschheit zu fördern.  
Die Prometheus-Stiftung wurde von [[Frederick Goldammer]] im Jahre [[2005]] begründet, der sein Vermögen einsetzen wollte, um Forschungen zum Wohle der Menschheit zu fördern.  


Nach dem Frederick Goldammer am 17. September [[2034]] gestorben war, übernahm seine Enkelin [[Yasmin Goldammer-Sorenson]] die Leitung seiner Prometheus-Stiftung. Die neue Leiterein begann in der Folge mit der Veruntreuung von Stiftungskapital, das sie gezielt einem eigenen Unternehmen zuführte.  
Nach dem Frederick Goldammer am 17. September [[2034]] gestorben war, übernahm seine Enkelin [[Yasmin Goldammer-Sorenson]] die Leitung seiner Prometheus-Stiftung. Die neue Leiterein war jedoch der Ansicht, dass die Stiftungsform und ihre Satzung, die sie in der Wahl der Mittel einschränkte, ein Hindernis für die Erreichung der ehrgeizigen Ziele sei, und diese nur mit einem exterritorialen Konzern zu erreichen wären. Sie begann deshalb in der Folge mit der Veruntreuung von Stiftungskapital, das sie gezielt einem eigenen Unternehmen zuführte.  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->



Version vom 28. Juli 2008, 14:11 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.

Die Prometheus-Stiftung ist ein gemeinnütziger Verein, der zwischen 2005 und 2048 bestand und 2063 wiedergegründet wurde. Die Stiftung unter der Leitung von Kevin Goldammer kontrolliert seit ihrer Neugründung die Proteus AG.

Stiftungsrat

Stiftungsrat
(Stand:2063)
Vertreter Entsender
Kevin Goldammer konzernlos
Jean-Leon Muselier Cross Applied Technologies
Sohei Koizumi Shiawase Corporation
Katjana Pudowkina Yamatetsu Corporation
Paavo Vänkä Mærsk Incorporated Assets
Miriam Tolkacz AG Chemie
Thomas Enderle IFMU
Theodor Minzner Ruhrmetall
Sir Henry Commton-Nelson Konzerngerichtshof

Der Stiftungsrat wurde neben Kevin Goldammer mit Vertretern von Konzernen besetzt, die von Proteus geschädigt worden sind, sowie einem Vertreter des Konzerngerichtshof.

Geschichte

Die Prometheus-Stiftung wurde von Frederick Goldammer im Jahre 2005 begründet, der sein Vermögen einsetzen wollte, um Forschungen zum Wohle der Menschheit zu fördern.

Nach dem Frederick Goldammer am 17. September 2034 gestorben war, übernahm seine Enkelin Yasmin Goldammer-Sorenson die Leitung seiner Prometheus-Stiftung. Die neue Leiterein war jedoch der Ansicht, dass die Stiftungsform und ihre Satzung, die sie in der Wahl der Mittel einschränkte, ein Hindernis für die Erreichung der ehrgeizigen Ziele sei, und diese nur mit einem exterritorialen Konzern zu erreichen wären. Sie begann deshalb in der Folge mit der Veruntreuung von Stiftungskapital, das sie gezielt einem eigenen Unternehmen zuführte.


Quellenindex

Informationen