Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{stub}}
'''Baden-Württemberg''' ist ein ehemaliges Bundesland der [[Bundesrepublik Deutschland]]. Es gehörte zu den süddeutschen Ländern, die für einige Jahre als [[Süddeutscher Bund]] als eigener Staat unabhängig waren. In dieser Zeit trennten sich der badische und der württembergische Landesteil voneinander, wodurch Baden-Württemberg aufhörte zu existieren.
{{Staat
|STAND=
|QUELLE=
|FLAGGE=
|WAPPEN=
|UNABHÄNGIG=
|HAUPTSTADT=[[Stuttgart]]
|REGIERUNGSSITZ=
|STAATSFORM=Bundesland der [[BRD]]
|STAATSOBERHAUPT=
|REGIERUNG=
|BRA=
|RTG=
|GITTER=
|FLÄCHE=
|AMTSSPRACHE=
|SPRACHEN=
|RELIGION=
|MED_VERSORGUNG=
|MED_ABDECKUNG=
|MED_RESPONSE=
|WÄHRUNG=
|KARTE=
|LAGEKARTE=
}}
 
'''Baden-Württemberg''' ist ein ehemaliges Bundesland der [[Bundesrepublik Deutschland]]. Es gehörte zu den süddeutschen Ländern, die für einige Jahre als [[Süddeutscher Bund]] als eigener Staat unabhängig waren. In dieser Zeit trennten sich der badische und der württembergische Landesteil voneinander, wodurch Baden-Württemberg aufhörte zu existieren. Die Überreste wurden zu Teilen von [[Groß-Frankfurt]], [[Württemberg]], [[Badisch-Pfalz]] und dem [[Trollkönigreich Schwarzwald]]. Außerdem wurde [[Karlsruhe]] später eine Sonderverwaltungszone.
 
==Geographie==
===Grenzen===
Baden-Württemberg grenzte innerhalb der BRD an [[Bayern]] (Nordosten), [[Hessen]] (Norden) und [[Rheinland-Pfalz]] (Nordwesten).
 
Außerdem fanden sich an den Landesgrenzen [[Frankfreich]] im Westen und die [[Schweiz]] im Süden. Jenseits des [[Bodensee]]s fand sich zudem [[Österreich]].
 
===Städte===
Namhafte Städte waren:
 
{| width="100%"
|-
| style="vertical-align:top;" |
*[[Baden-Baden]]
*[[Friedrichshafen]]
*[[Freiburg im Breisgau]]
*[[Heilbronn]]
*[[Heidelberg]]
| style="vertical-align:top;" |
*[[Karlsruhe]]
*[[Mannheim]]
*[[Pforzheim]]
*[[Ravensburg]]
*[[Stuttgart]]
*[[Ulm]]
|}


==Geschichte==
==Geschichte==

Version vom 14. April 2022, 08:36 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Baden-Württemberg
Überblick (Stand: )
Hauptstadt: Stuttgart
Staatsform: Bundesland der BRD

Baden-Württemberg ist ein ehemaliges Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Es gehörte zu den süddeutschen Ländern, die für einige Jahre als Süddeutscher Bund als eigener Staat unabhängig waren. In dieser Zeit trennten sich der badische und der württembergische Landesteil voneinander, wodurch Baden-Württemberg aufhörte zu existieren. Die Überreste wurden zu Teilen von Groß-Frankfurt, Württemberg, Badisch-Pfalz und dem Trollkönigreich Schwarzwald. Außerdem wurde Karlsruhe später eine Sonderverwaltungszone.

Geographie

Grenzen

Baden-Württemberg grenzte innerhalb der BRD an Bayern (Nordosten), Hessen (Norden) und Rheinland-Pfalz (Nordwesten).

Außerdem fanden sich an den Landesgrenzen Frankfreich im Westen und die Schweiz im Süden. Jenseits des Bodensees fand sich zudem Österreich.

Städte

Namhafte Städte waren:

Geschichte

Gründung des Süddeutschen Bundes

Baden-Württemberg sagte sich gemeinsam mit Bayern und Rheinland-Pfalz am 21. Mai 2038 von der BRD los und gründete den Süddeutschen Bund.[1]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks