Mario Gambini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Schon wieder die Summary vergessen!!)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mario''' ist der Älteste von den drei [[Gambini Brüder]]n. Er übernimmt den Großteil der Runnervermittlung, während sein Brüder [[Salvatore Gambini]] sich mehr auf Waffen- und Fahrzeugschiebereien konzentriert. Nachdem 2060 ein Attentat auf ihn verübt wurde, musste Mario im Rollstuhl sitzen. Während dieser Zeit haben sein ältester Sohn [[Luigi Gambini|Luigi]] und sein Bruder [[Salvatore Gambini|Salvatore]] die Geschäfte übernommen. Inzwischen braucht Mario seinen Rollstuhl nicht mehr und benutzt einen Gehstock.
'''Mario''' ist der Älteste von den drei [[Gambini Brüder]]n. Er übernimmt den Großteil der Runnervermittlung, während sein Brüder [[Salvatore Gambini]] sich mehr auf Waffen- und Fahrzeugschiebereien konzentriert. Nachdem [[2060]] ein Attentat auf ihn verübt wurde, musste Mario im Rollstuhl sitzen. Während dieser Zeit haben sein ältester Sohn [[Luigi Gambini|Luigi]] und sein Bruder [[Salvatore Gambini|Salvatore]] die Geschäfte übernommen. Inzwischen braucht Mario seinen Rollstuhl nicht mehr und benutzt einen Gehstock.


{{DEFAULTSORT:Gambini, Mario}}
{{DEFAULTSORT:Gambini, Mario}}
{{KatSort|cat=Charaktere|Europa|ADL|Freistaat Bayern|München}}
{{KatSort|cat=Charaktere|Europa|ADL|Freistaat Bayern|München}}
{{KatSort|cat=Schieber|Europa|ADL|Freistaat Bayern|München}}
{{KatSort|cat=Schieber|Europa|ADL|Freistaat Bayern|München}}

Version vom 5. November 2007, 23:55 Uhr

Mario ist der Älteste von den drei Gambini Brüdern. Er übernimmt den Großteil der Runnervermittlung, während sein Brüder Salvatore Gambini sich mehr auf Waffen- und Fahrzeugschiebereien konzentriert. Nachdem 2060 ein Attentat auf ihn verübt wurde, musste Mario im Rollstuhl sitzen. Während dieser Zeit haben sein ältester Sohn Luigi und sein Bruder Salvatore die Geschäfte übernommen. Inzwischen braucht Mario seinen Rollstuhl nicht mehr und benutzt einen Gehstock.