Arianespace: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+ Links)
Zeile 31: Zeile 31:
|WECHSELKURS=
|WECHSELKURS=
}}
}}
'''Arianespace''' ist eine Raumfahrtunternehmen und eine Tochter von [[Saeder-Krupp]]. Es wurde 1980 in Frankreich gegründet.<ref name=Wikipedia/>
'''Arianespace''' ist eine Raumfahrtunternehmen und eine Tochter von [[Saeder-Krupp]]. Es wurde [[1980]] in [[Frankreich]] gegründet.<ref name=Wikipedia/>


==Geschäftsprofil==
==Geschäftsprofil==
Arianspace betreibt das Satellitengesützte Warnsystem (SatWas), welches vom [[Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz]] (BBK) eingesetzt wird. Dieses ermöglicht es im Notfall zudem (mit Rücksprache und Erlaubnis von [[Ætherlink]]) in sämtliche öffentliche ADL-Matrix und -Kommunikationswege eindringen.<ref>{{QDE|mshfs}} S.154</ref>
Arianspace betreibt das Satellitengesützte Warnsystem (SatWas), welches vom [[Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz]] (BBK) eingesetzt wird. Dieses ermöglicht es im Notfall zudem (mit Rücksprache und Erlaubnis von) [[Ætherlink]]) in sämtliche öffentliche [[ADL]]-[[Matrix]] und -Kommunikationswege eindringen.<ref>{{QDE|mshfs}} S.154</ref>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 26. Juni 2023, 08:51 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Arianespace
Überblick (Stand: ?)
Mutterkonzern: Saeder-Krupp
Gründung: 1980[1]
Branche: Raumfahrt
Konzernstatus: Tochterfirma

Arianespace ist eine Raumfahrtunternehmen und eine Tochter von Saeder-Krupp. Es wurde 1980 in Frankreich gegründet.[1]

Geschäftsprofil

Arianspace betreibt das Satellitengesützte Warnsystem (SatWas), welches vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (BBK) eingesetzt wird. Dieses ermöglicht es im Notfall zudem (mit Rücksprache und Erlaubnis von) Ætherlink) in sämtliche öffentliche ADL-Matrix und -Kommunikationswege eindringen.[2]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Deutsch Englisch

Weblinks