Café Mameluk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Location
{{Location
|STAND=[[2073]]
|STAND=[[2080]]
|QUELLE=
|QUELLE=<ref name="BER2080 45">{{QDE|ber2080}} S.45</ref>
|LOGO=
|LOGO=
|COPYRIGHT=
|COPYRIGHT=
|ALIAS=
|ALIAS=
|BESCHREIBUNG=arabisches Shisha-Café
|BESCHREIBUNG=arabisches Shisha-Café
|LAGE={{nlt}}stark frequentierte Fußgängerzone in Kreuzberg, [[Friedrichshain-Kreuzberg]], [[Berlin]]
|LAGE={{nlt}}stark frequentierte Fußgängerzone in Kreuzberg, [[Kreuzhain]], [[Berlin]]
|KOORD=
|KOORD=
|BESITZER=
|BESITZER=
Zeile 18: Zeile 18:
|COPYRIGHT3=
|COPYRIGHT3=
}}
}}
Das '''Café Mameluk''' ist ein arabisches Shisha-Café in Kreuzberg im [[Berlin]]er Alternativbezirk [[Friedrichshain-Kreuzberg]].
Das '''Café Mameluk''' ist ein arabisches Shisha-Café in Kreuzberg im [[Berlin]]er Alternativbezirk [[Kreuzhain]].


==Lage==
==Lage==
Zeile 33: Zeile 33:


==Index==
==Index==
*{{QDE|ber2080}}, 45
*{{QDE|b&s}}, 75-77, 84 - Abenteuer "Man trifft sich immer zweimal"
*{{QDE|b&s}}, 75-77, 84 - Abenteuer "Man trifft sich immer zweimal"



Version vom 26. Februar 2024, 10:45 Uhr

Café Mameluk
Überblick (Stand: 2080)[1]
Kurzbeschreibung: arabisches Shisha-Café
Lage:
stark frequentierte Fußgängerzone in Kreuzberg, Kreuzhain, Berlin

Das Café Mameluk ist ein arabisches Shisha-Café in Kreuzberg im Berliner Alternativbezirk Kreuzhain.

Lage

Das zweigeschossige Café liegt im angesagten Stadtteil Kreuzberg in einer stark frequentierten Fußgängerzone, inmitten weiterer Cafés, Bars, Kneipen und anderer Lokale. Es ist nicht unüblich, auf dem Weg zum Eingang an Straßenkünstlern vorbeizukommen die gerade vor Publikum AR-Kunstwerke oder ähnliches erschaffen.

Beschreibung

Das Café ist orientalisch eingerichtet. Es können Tische reserviert werden, und im Obergeschoss gibt es auch Separees.

Publikum

Fallweise wird das Café - respektive eines der erwähnten Separees - auch von Schmidts für Treffen mit Shadowrunnern zur Auftragsvergabe oder die Übergabe von "beschafften" Informationen oder nicht zu großen und auffälligen Objekten nach erledigtem Run genutzt.

Personal

Ein Norm-Kellner begrüßt neue Gäste und bringt diese gegebenenfalls nach oben, wenn sie ihn auf einen reservierten Tisch ansprechen. Das Personal des Cafés hat gute Kontakte zu den Berliner Grauen Wölfen - oder mindestens einer Fraktion - und hält für diese die Augen offen (und die Gäste im Auge).

Index

Weblinks