Diskussion:Zarathustrische Tradition

Aus Shadowhelix
Version vom 19. August 2018, 19:15 Uhr von Ranhagane (Diskussion | Beiträge) (Iranisch ist ein Indoeuräische Sprache etc.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shadowtalk zur Magische[n] Praxis - Sprache

Ich finde es etwas verwirrend das The Blind Seer im Shadowtalk auf "andere[n] semitische[n] Sprachen" hinweist, da die Iranischen Sprachen allesamt zur Indoeuropäischen, und genauer zum indoiranischen bzw. Indoarischen Zweig dieser, gehören (Und bevor jemand hier eine Rassismuskeule auspackt: Das Wort Iran kommt Arier, was nichts weiter als ein die alte Selbstbezeichnung von Sprechern der iranischen Sprachen ist ...).
Ritualsprachen die im Zarathustrismus verwendet werden sind Avestisch (die Sprache in der die ältesten Heiligen Texte, die Avesta verfasst wurden; [1], [2]) und Pahlavi ([3]) und viele Anhänger sprechen zumindest Teilweise im Alltag Dari (siehe auch [4]).
Ich denke auf der Metaebene ist hier Benutzer:Malakh ein inhaltlicher Fehler unterlaufen. Ob Malakh in-Universe hier irgendwelche falschen Fährten im Shadowtalk legen will ist natürlich eine andere Frage.--Ranhagane (Diskussion) 19:15, 19. Aug. 2018 (CEST)