Projekt Dike

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Projekt Dike ist / war ein geheimes Projekt der Evo Corporation

Geschichte

Gegründet wurde das Projekt von CEO Anatoly Zhukov Kirilenko als Schwesterprojekt des Dickens-Programms. Den dortigen Wissenschaftlern war klar, dass sie nur weiterhin Förderungen für ihre Forschungen erhalten würden, wenn sie auch verwertbare Ergebnisse produzieren würden. Evo als Konzern mit transhumanistischer Agenda war folglich an Dingen interessiert, die man auch in dieser Hinsicht nutzen konnte. Die Forscher suchten also nach dem Heiligen Gral der digitalen Unsterblichkeit. In der Folge wurde "Dike" iniitiert und sollte beiläufig auch noch Ergebnisse für Dickens liefern. Kirilenko hielt das Projekt vor den meisten anderen Vorstandsmitgliedern streng geheim.[1]

Beschreibung

Das Ziel des Ablegerprojektes war es, eine Matrixpersona der Konzerngerichtshofpräsidentin Yoshiko Hino zu betreiben, die verbergen sollte, dass Evos Frau im Zürich-Orbital eigentlich verstorben war. Dementsprechend wurde es zur Aufgabe von Dike, ein Matrixsimulacrum der Richterin aufrechtzuerhalten, welches ihre Persönlichkeit simuliert und per Augmented Reality an den Sitzungen des Konzerngerichtshofes teilnehmen konnte. Dies half Kirilenko und den anderen Verantwortlichen des Projektes, ihre eigenen Interessen vor dem KGH und innerhalb der Evo Corporation besser durchzusetzen. Dies wiederum sollte sicherstellen, dass das Dickens-Programm die nötige Förderung erhält.[1]

Die falsche Richterin besaß die Fähigkeit, Bündnisse mit anderen Megakonzernen einzugehen oder zu brechen, wie es gerade nötig war. Zudem sollten die Erkenntnisse aus Dike dabei helfen, täuschend echte E-Persönlichkeiten zu konstruieren, welches wiederum dem Ziel von Dickens, E-Geister zu erschaffen, helfen soll.[1]

Leitung

Die Leitung wurde an Karolina Sizy übertragen, einer Expertin für Intelligenzstrukturen und Künstliche Intelligenzen.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c d Sturmfront S.28

Index

Deutsch Englisch