Cyberbeine

Aus Shadowhelix
Version vom 7. April 2018, 22:21 Uhr von Kathe (Diskussion | Beiträge) (→‎Modelle: die Arme raus - hier geht es um Beine.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.

Cyberarme sind elektromechanische Cyberware-Ersatzgliedmaßen, die biologische Arme ersetzen. Sie werden entweder als Ersatz für durch Krankheit, Verletzung oder aufgrund von embryonalen Defekten verlorene bzw. fehlende Arme implantiert, oder ein Individuum lässt sich freiwillig die - gesunden - Arme abnehmen, um sie durch Cyberarme ersetzen zu lassen.


Installation

Einen Cyberbein kann man nicht einfach so an den Körper anflanschen. Der Cyberware-Ersatz funktioniert anders, ist stärker oder schwächer als der Körper des Empfängers, anders gewichtet, und je nach Modifikationen deutlich schwerer und klobiger. Also muss üblicherweise die Hüfte verstärkt werden, Verankerungen in den Beckenknochen angebracht werden. Ein Teilersatz erfordert entsprechende Modifikationen an Oberschenkel oder Unterschenkel, je nachdem, was ersetzt wird.


Modelle

Quellen