Deutsche Bischofskonferenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} {{Organisation |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="SD1 86">{{QDE|sd1}} S.86</ref> |LOGO= |KURZ=DBK |ALTERNATIV= |TYP=Religiöse Organisation |GRÜNDUNG= |SCHICKSAL= |FÜHRUNG= |SPRECHER= |HAUPTSITZ=Freistaat Westphalen |ZWEIGSTELLEN= |MITGLIEDER= |MITGLIEDERSTRUKTUR= |AGENDA= |MOTTO= }} Die '''Deutsche Bischofskonferenz''' (kurz '''DBK''') ist das oberste Beratungs- und Entscheidungsgremium der Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
Die '''Deutsche Bischofskonferenz''' (kurz '''DBK''') ist das oberste Beratungs- und Entscheidungsgremium der [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]], direkt unter dem Kardinalbischof.
Die '''Deutsche Bischofskonferenz''' (kurz '''DBK''') ist das oberste Beratungs- und Entscheidungsgremium der [[Deutsch-Katholische Kirche|Deutsch-Katholischen Kirche]], direkt unter dem Kardinalbischof.
==Geschichte==
===Emergenz===
Während der allgemeinen [[Technomancer-Verfolgung]] im Jahr [[2070]] hatte die Etablierung des [[Orden von Laodicea|Ordens von Laodicea]] einigen Streit zwischen der DBK und Kardinalbischof [[Markus Dominikus von Rethagen]] geführt. Der kleinste Zweig des Ordens, die sogenannten "Sucher", wollten innerhalb der [[Matrix]] und [[Resonanz]]räumen das Göttliche finden, was die DBK aber als lächerlich und bisweilen als ketzerisch betrachtete, während Rethagen diese Suche befürwortete.<ref>{{QDE|eme}} S.135</ref>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 28: Zeile 32:
==Index==
==Index==
*{{qfc|4}} {{QDE|dp:w}} {{+idx}}
*{{qfc|4}} {{QDE|dp:w}} {{+idx}}
*{{QDE|eme}} 135
*{{qfc|4}} {{QDE|sd1}} 86
*{{qfc|4}} {{QDE|sd1}} 86
==Weblinks==
*[[wp:Deutsche Bischofskonferenz|Wikipedia: Deutsche Bischofskonferenz]]


{{KatSchema|schema=OrgReligion}}
{{KatSchema|schema=OrgReligion}}
[[Kategorie:Deutsch-Katholische Kirche]]
[[Kategorie:Deutsch-Katholische Kirche]]
[[Kategorie:Westphalen]]
[[Kategorie:Westphalen]]

Version vom 9. Februar 2024, 00:03 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Deutsche Bischofskonferenz
Überblick (Stand: 2080) [1]
Abkürzung: DBK
Typ: Religiöse Organisation
Hauptsitz: Freistaat Westphalen

Die Deutsche Bischofskonferenz (kurz DBK) ist das oberste Beratungs- und Entscheidungsgremium der Deutsch-Katholischen Kirche, direkt unter dem Kardinalbischof.

Geschichte

Emergenz

Während der allgemeinen Technomancer-Verfolgung im Jahr 2070 hatte die Etablierung des Ordens von Laodicea einigen Streit zwischen der DBK und Kardinalbischof Markus Dominikus von Rethagen geführt. Der kleinste Zweig des Ordens, die sogenannten "Sucher", wollten innerhalb der Matrix und Resonanzräumen das Göttliche finden, was die DBK aber als lächerlich und bisweilen als ketzerisch betrachtete, während Rethagen diese Suche befürwortete.[2]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks