Quelle, de: Rhein-Ruhr-Megaplex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
**Einband: Hardcover
**Einband: Hardcover
**Seitenanzahl: 208, davon 8 farbig
**Seitenanzahl: 208, davon 8 farbig
**Ursprünglicher Preis: 29,95
**Ursprünglicher Preis: 29,95 EUR
*Limitierte Ausgabe
*Limitierte Ausgabe
**Veröffentlichung: Oktober {{Rj|2011}}
**Veröffentlichung: Oktober {{Rj|2011}}
**Einband: Hardcover
**Einband: Hardcover
**Seitenanzahl: 216, davon 16 farbig
**Seitenanzahl: 216, davon 16 farbig
**Ursprünglicher Preis: 49,95
**Ursprünglicher Preis: 49,95 EUR


Die sieben Farbseiten umfassende Kurzgeschichte "Rochade 2.0" von {{Beitrag|André Wiesler}}, die nur in der limitierten Ausgabe enthalten ist, sowie die farbige achtseitige S-K-Werbeborschüre, die auch in der nicht-limitierten Ausgabe enthalten ist, sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
Die sieben Farbseiten umfassende Kurzgeschichte "Rochade 2.0" von {{Beitrag|André Wiesler}}, die nur in der limitierten Ausgabe enthalten ist, sowie die farbige achtseitige S-K-Werbeborschüre, die auch in der nicht-limitierten Ausgabe enthalten ist, sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.

Version vom 5. März 2014, 20:47 Uhr

Informationen
Rhein-ruhr-megaplex-cover-sr4.jpg
© Pegasus
Produktion
Credits: siehe hier
Publikation
Verlag: Pegasus Spiele
Ersterscheinung: Oktober 2011
Format: Print
Sprache: Deutsch
Metainformation
Edition: 4

Rhein-Ruhr-Megaplex ist ein Quellenbuch für die vierte Edition von Shadowrun. Es behandelt den Rhein-Ruhr-Megaplex, ein Allianzland der Allianz Deutscher Länder, das in der Welt von Shadowrun im wesentlichen den Ruhrpott und einen Teil des Rheinlands umfasst. Neben Stadt- und Locationbeschreibungen enthält es unter anderem zahlreiche Karten, Gebäudepläne (u. a. von der Saeder-Krupp-Arkologie in Essen) und diverse Abenteuervorschläge.

Das Buch ist - wie das "Berlin"-Quellenbuch - eine deutsche Eigenproduktion, und wurde vom Pegasus Verlag in deutscher Sprache zur SPIEL in Essen im Oktober 2011 veröffentlicht. Eine zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte, auf 250 Exemplare limitierte Edition enthält acht zusätzliche Farbseiten mit einer exklusiven Kurzgeschichte von André Wiesler, hat außerdem einen schwarzen Kunstledereinband mit geprägtem S-K-Drachenkopflogo und ist auf dickeres, hochwertigeres Papier gedruckt. Die nicht-limitierte Ausgabe soll Ende 2011/Anfang 2012 in den Handel kommen.

Detailinformationen

Versionen

  • Print
    • Veröffentlichung: Dezember 2011
    • Einband: Hardcover
    • Seitenanzahl: 208, davon 8 farbig
    • Ursprünglicher Preis: 29,95 EUR
  • Limitierte Ausgabe
    • Veröffentlichung: Oktober 2011
    • Einband: Hardcover
    • Seitenanzahl: 216, davon 16 farbig
    • Ursprünglicher Preis: 49,95 EUR

Die sieben Farbseiten umfassende Kurzgeschichte "Rochade 2.0" von André Wiesler, die nur in der limitierten Ausgabe enthalten ist, sowie die farbige achtseitige S-K-Werbeborschüre, die auch in der nicht-limitierten Ausgabe enthalten ist, sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.

Weblinks

Previews