Quelle, de: Wildwechsel: Das Critterdossier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Verlinkung mit Vorlage:Impressum)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
*''Illustrationen:'' {{Impressum|Emel Akiah}}, John Myhre Andreassen, {{Impressum|Steven Bentley}}, {{Impressum|Christopher Burdett}}, {{Impressum|Brent Evans}}, [[{{Impressum|Felix Mertikat}}]], [[{{Impressum|Klaus Scherwinski}}]], {{Impressum|Chad Sergesketter}}, {{Impressum|Dean Spencer}}, {{Impressum|Mia Steingräber}}, {{Impressum|Peter Tikos}} & {{Impressum|Celia Yost}}  
*''Illustrationen:'' {{Impressum|Emel Akiah}}, John Myhre Andreassen, {{Impressum|Steven Bentley}}, {{Impressum|Christopher Burdett}}, {{Impressum|Brent Evans}}, [[{{Impressum|Felix Mertikat}}]], [[{{Impressum|Klaus Scherwinski}}]], {{Impressum|Chad Sergesketter}}, {{Impressum|Dean Spencer}}, {{Impressum|Mia Steingräber}}, {{Impressum|Peter Tikos}} & {{Impressum|Celia Yost}}  
*''Karten:'' {{Impressum|Jan Helke}}
*''Karten:'' {{Impressum|Jan Helke}}
*''Testspieler:'' Natalie Aked, Robert Aked, Stephen A. Caroll, Rob Carter, Ryan Cobb, Brent Coomes, Siin Crawford, Bruce Danielson, Bruce Ford, Eugen Fournes, Joanna Fournes, Jordan Frame, Nick Garden, Tim Gill, Kelli Gladley, Chris Hanlon, Chris Hayes, Michael Hoover, Thomas J. Hovell, Rich Ingram, Stephen C. King, Thomas Klemann, Peter Leitch, David Lundquest, Miguel Martinez, Chris Maxfield, Shane Mclean, Duncan McNeil-Burton, Peter Milnes, Joe Monfre, Dru Moore, Graham Mullis, John Naughton, Paul Newman, Rob Oliver, Christoph Osterwald, Brianna Peters, Michael Polowy, Brian Pow, Lyall Pow, Suzanna Powell, Christian Puschmann, Grant Robinson, Sina Schindler, Roz Sexton, Mark Somers, Adria Terill, David Thornton, John Unchelenko, Doug Vertillaro, Tim Vowinkel, Brian Wallbridge, Cyntia Wallbridge & {{Impressum|Michael Witch}}
*''Testspieler:'' Natalie Aked, Robert Aked, Stephen A. Caroll, Rob Carter, Ryan Cobb, Brent Coomes, Siin Crawford, Bruce Danielson, Bruce Ford, Eugen Fournes, Joanna Fournes, Jordan Frame, Nick Garden, Tim Gill, Kelli Gladley, Chris Hanlon, Chris Hayes, Michael Hoover, Thomas J. Hovell, Rich Ingram, Stephen C. King, Thomas Klemann, Peter Leitch, David Lundquest, Miguel Martinez, Chris Maxfield, Shane Mclean, Duncan McNeil-Burton, Peter Milnes, Joe Monfre, Dru Moore, Graham Mullis, John Naughton, Paul Newman, Rob Oliver, Christoph Osterwald, Brianna Peters, Michael Polowy, Brian Pow, Lyall Pow, Suzanna Powell, Christian Puschmann, Grant Robinson, Sina Schindler, Roz Sexton, Mark Somers, Adria Terill, David Thornton, John Unchelenko, Doug Vertillaro, Tim Vowinkel, Brian Wallbridge, Cyntia Wallbridge & {{Impressum|Michael Wich}}
*''Lektorat:'' Adam Bruno, Mark Dynna, Lars Wagner Hansen, Elizabeth Nold, David Silberstein & Jeremy Weyand
*''Lektorat:'' Adam Bruno, Mark Dynna, Lars Wagner Hansen, Elizabeth Nold, David Silberstein & Jeremy Weyand
*''Lektorat, deutsche Ausgabe:'' Gerrit Czeplik, {{Impressum|Tobias Hamelmann}}, {{Impressum|Jan Helke}}, {{Impressum|Benjamin Plaga}} & {{Impressum|Stephanie von Treyer}}
*''Lektorat, deutsche Ausgabe:'' Gerrit Czeplik, {{Impressum|Tobias Hamelmann}}, {{Impressum|Jan Helke}}, {{Impressum|Benjamin Plaga}} & {{Impressum|Stephanie von Treyer}}

Version vom 4. Dezember 2011, 10:43 Uhr

Informationen

Wildwechsel.JPG

© Pegasus
Verlag: Pegasus Spiele
Edition: 4
Sprache: Deutsch
Originalversion: {| class="infobox" style="float:right; clear:right;" Informationen

|-


| style="padding-left:10px; padding-right:10px; text-align:left; border: 1px solid gray;" | Format: Hardcover |-

| style="padding-left:10px; padding-right:10px; text-align:left; border: 1px solid gray;" | Seitenanzahl: 232 |-

| style="padding-left:10px; padding-right:10px; text-align:left; border: 1px solid gray;" | Preis: 29,95 € |- | style="padding-left:10px; padding-right:10px; text-align:left; border: 1px solid gray;" | ISBN:

ISBN-13: 978-3-941976-07-8

|-

| style="padding-left:10px; padding-right:10px; text-align:left; border: 1px solid gray;" | Credits:

|} (R)Evolution

Viele reden über die Ruhe und Beschaulichkeit der Natur. Über die frische Luft, die grünen Pflanzen, die tanzenden Schmetterlinge.
Sie achten nicht auf ihre Umgebung - und sind damit leichte Beute für die Raubtiere dieser neu erwachten Erde. Die Sechste Welt ist ein Ort, an dem man frisst oder gefressen wird. Critter lauern überall: manchmal tief im Dschungel, manchmal aber auch direkt im Nachbarkeller.
Kenne deine Beute! Und denke immer daran: Auch du kannst schnell zum Gejagten werden.

Wildwechsel ist das Critterdossier für Shadowrun 4. Es präsentiert einen detaillierten Blick auf Tiere, Geister und andere nicht-menschliche Lebewesen der Sechsten Welt: Normales Wild, das die Zivilisation bisher überlebt hat. Paranormale und erwachte Raubtiere. Wesen, die ihren eigenen Weg in die Matrix gefunden haben. Geister und unzähmbare KIs, die die Metamenschheit zu ihrem Feind erklärt haben. Wildwechsel enthält neue Critterkräfte, Beschreibungen der Lebensweisen der Flora und Fauna in Shadowrun 4, Regeln für Wesenheiten und ihre Interaktion mit den Runnern: Sei es Kampf oder Dressur.
Mit diesem Buch wird die Welt von Shadowrun lebendiger, als es manchem Runner lieb sein kann.

Inhaltsverzeichnis

  • JACKPOINT
  • DAS KÖNIGREICH DER TIERE
    • Die Sprache der Erde
      • Das Buch der Toten
      • Die grüne (R)Evolution
      • Der Stärkste
    • Tägliche Begleiter
    • Waidmanns Heil
      • Wilderer
      • Bestandsregulierung
    • Hagenbecks Tierpark
      • Hagenbeck heute
      • Der historische Zoo
      • Premium-Besucher
      • Die Bewohner
      • Ein Haus für Insekten
      • Hotel Hagenbeck
      • Souveniers gefällig
      • Die Event-Insel
      • Etwas zum Spielen
      • Das Kongresszentrum
      • Sonderausstellungen/Messen
      • Forschung und Zuchtprogramme
      • Hinter den Kulissen
  • ERWEITERTE CRITTERREGELN
    • Critter führen
    • Critter in Konzernhand
      • Mundane Critter
      • Verbesserte Critter
      • Paranormale Critter
      • Haltung und Pflege
      • Hund vs Sturmgewehr
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Haustiere
    • Spielinformationen
    • Schwärme und Rotten
    • Critterverbesserungen
      • Critterimplantate
      • Critterpsychosen
      • Kriegsformen
      • Chimärische Critter
      • Genetische Modifikationen
      • Biodrohnen
      • Beispiele für Biodrohnen
    • Critter im Spiel nutzen
      • Erwerb von Crittern
      • Neue Fertigkeiten
      • Training von Crittern
      • Training auffrischen
      • Erwachte/Emergente Critter abrichten
      • Schwärme/Rotten
      • Fortgeschrittenes Rudeltraining
      • Beispiele für Trainingsgrade
      • Critter und Lebensstil
  • WILLKOMMEN IN DER WILDNIS
    • Intelligente Nicht-Metamenschen
    • Nicht-Metamenschliche Gesellschaften
      • Technologieanwendung
      • Spiritualität
    • Eine genauere Betrachtung der...
      • Naga
      • Zentauren
      • Gestaltwandler
  • DIE INFIZIERTEN
    • MMVV I
    • MMVV II
    • MMVV III
    • Neue Ausprägungen
      • Schnitter
      • Grendel
      • Nager
    • Annomalien
    • Spielinformationen
      • Bandersnatch
      • Banshee
      • Chupacabras
      • Dzoo-Noo-Qua
      • Fallbär
      • Fomóraig
      • Goblin
      • Grendel
      • Mutaqua
      • Nager
      • Nosferatu
      • Schnitter
      • Werwolf
      • MMVV I
      • MMVV II
      • MMVV III
      • "Renfield"
  • DRACHEN
    • Drakoformen und Drakomorphe
      • Drakoformen
      • Draka, Drakes und andere Drakomorphe
    • Drachenkultur
      • Beziehungen unter Drachen
      • Drachenmagie
    • Die Großen Drachen
      • Aden
      • Alamais
      • Arleesh
      • Celedyr
      • Ghostwalker
      • Hestaby
      • Hualpa
      • Kaltenstein
      • Lofwyr
      • Lung
      • Masaru
      • Mujaji
      • Rhonabwy
      • Ryumyo
      • Schwarzkopf
      • Der Seedrache
      • Sirrurg
    • Drachenlegenden
      • DIVE
      • Fanany
      • M'Boi
    • Spielinformationen
      • Chimäre
      • Eisdrakon
      • Feuerdrakon
      • Gorgone
      • Hydra
      • Lindwurm
      • Ältere Lindwürmer
      • Seedrakon
      • Seeschlange
      • Wyvern
  • MUNDANE CRITTER
    • Mundane Critter
    • Wasserbewohner
    • Landbewohner
    • Flugtiere
  • PARANORMALE CRITTER
    • Bergbewohner
    • Küstengebiete
    • Wüste
    • Steppe
    • Süßwasser
    • Grasland
    • Offenes Meer
    • Regenwald
    • Savanne
    • Unterirdisch
    • Taiga
    • Wälder in gemäßigten Gebieten
    • Stadt
    • Feuchtgebiete
  • MUTANTEN UND TOXISCHE CRITTER
  • FREMDARTIGE GEISTER
    • Vom Wesen der Geister
    • Spielinformationen
      • Mit "Dämonen" schachern
    • Geisterwerte
      • Das Feenvolk
      • Gespenster und Spukgestalten
      • Omen
      • Kobolde
      • Urgeister
  • TECHNOCRITTER
    • Technolution
      • Wilde KI im Netzwerk der Pariser Metro?
      • Wissenschaftlicher Status Quo
    • Spielinformationen
  • PROTOSAPIENS
    • Protosapiente Synthetische Intelligenzen
      • Verhalten
      • Ikonographie
    • Spielinformationen
      • Protosapientes Leben
      • Protosapientes Bewußtsein
      • Gaben der Protosapienten KIs
      • Protosapiente KIs im Kampf
    • Protosapiente Critter
      • Vernichter
      • Informationsfresser
      • Naivlinge
      • Täuscher
      • Zombies
    • Critterkräfte
      • Mundane Kräfte
      • Paranormale Kräfte
      • Emergente Kräfte
      • Schwächen
  • INDEX: CRITTER UND KRÄFTE

Siehe auch

Weblinks

Rezensionen