Florida: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
'''Florida''' ist ein konföderierter Staat der [[CAS]].
'''Florida''' ist ein konföderierter Staat der [[CAS]].


==Geschichte==
==Geschichte==
Als sich die Südstaaten [[2034]] von den [[United Canadian and American States]] abspalteten, entschied sich der südliche Teil Floridas mit [[Miami]] und den vorgelagerten Inseln der Florida Keys nicht den CAS beizutreten, sondern wurde als [[Sovereign State of South Florida]] Mitglied der [[Karibische Liga|Karibischen Liga]]. Der heutige CAS-Mitgliedsstaat Florida ist infolgedessen deutlich kleiner, als es der alte [[Vereinigte Staaten von Amerika|US]]-Bundesstaat Florida war.
Als sich die Südstaaten [[2034]] von den [[United Canadian and American States]] abspalteten, entschied sich der südliche Teil Floridas mit [[Miami]] und den vorgelagerten Inseln der Florida Keys nicht den CAS beizutreten, sondern wurde als [[Sovereign State of South Florida]] Mitglied der [[Karibische Liga|Karibischen Liga]]. Der heutige CAS-Mitgliedsstaat Florida ist infolgedessen etwas kleiner, als es der alte [[Vereinigte Staaten von Amerika|US]]-Bundesstaat Florida war.


==Geographie==
==Geographie==
Florida liegt im Südosten des Staatsgebietes der Konföderation. Es besteht aus der Halbinsel Florida (bis zur abgeschnittenen Südspitze) und dem sogenannten ''[[wp:Florida Panhandle|Florida Panhandle]]'', dem Festlandsteil der Staates.
===Grenzen===  
===Grenzen===  
Durch die Abspaltung Südfloridas bildet die Südgrenze Floridas die einzige Landgrenze der Karibischen Liga. Diese wird als ''Orange Curtain'' bezeichnet und von CAS-Seite stark gesichert, da sie ein Einfallstor für den [[Schmuggel]] und die [[Pirat]]en aus der Karibik in die Konföderation darstellt.
Innerhalb der CAS grenzt Florida im Norden an die Konföderationsstaaten Georgia und Alabama. Durch die Abspaltung Südfloridas bildet die Südgrenze nun auch die Landgrenze mit der Karibischen Liga. Floridas Ostküste liegt am [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]], die Westküste am [[Golf von Aztlan]] (bzw. Golf von Mexiko im Sprachgebrauch der Konföderation).


==Städte==
==Städte==
*[[Tampa]]
*[[Tampa]]
==Schmuggel==
Die Grenze mit Südflorida wird als ''Orange Curtain'' bezeichnet und von CAS-Seite stark gesichert, da sie ein Einfallstor für den [[Schmuggel]] und die [[Pirat]]en aus der Karibik in die Konföderation darstellt.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 19. Februar 2012, 15:36 Uhr

Florida ist ein konföderierter Staat der CAS.

Geschichte

Als sich die Südstaaten 2034 von den United Canadian and American States abspalteten, entschied sich der südliche Teil Floridas mit Miami und den vorgelagerten Inseln der Florida Keys nicht den CAS beizutreten, sondern wurde als Sovereign State of South Florida Mitglied der Karibischen Liga. Der heutige CAS-Mitgliedsstaat Florida ist infolgedessen etwas kleiner, als es der alte US-Bundesstaat Florida war.

Geographie

Florida liegt im Südosten des Staatsgebietes der Konföderation. Es besteht aus der Halbinsel Florida (bis zur abgeschnittenen Südspitze) und dem sogenannten Florida Panhandle, dem Festlandsteil der Staates.

Grenzen

Innerhalb der CAS grenzt Florida im Norden an die Konföderationsstaaten Georgia und Alabama. Durch die Abspaltung Südfloridas bildet die Südgrenze nun auch die Landgrenze mit der Karibischen Liga. Floridas Ostküste liegt am Atlantischen Ozean, die Westküste am Golf von Aztlan (bzw. Golf von Mexiko im Sprachgebrauch der Konföderation).

Städte

Schmuggel

Die Grenze mit Südflorida wird als Orange Curtain bezeichnet und von CAS-Seite stark gesichert, da sie ein Einfallstor für den Schmuggel und die Piraten aus der Karibik in die Konföderation darstellt.


Quellenindex

Informationen

Weblinks