United Kingdom Oversight Board: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OO und OOO ausgelagert)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''United Kingdom Oversight Board''', die '''Aufsichtsabteilung''' des [[Lord Protector's Office]], bildete über Jahrzehnte hinweg die persönliche Geheimpolizei [[Lord Marchment]]s, die vom [[Vereinigtes Königreich Großbritannien|britischen]] Inlandsgeheimdienst - [[MI5]] - unabhängig war.  
Das '''United Kingdom Oversight Board''', oft nur '''Oversight Board''' ('''OB''', dt. ''Aufsichtsabteilung'') genannt, ist die zentrale Koordinierungsstelle für [[Nachrichtendienst]]e und Angelegenheiten der Nationalen Sicherheit in [[Großbritannien]]. Unter der Herrschaft des [[Lordprotektor]]s war sie Teil des [[Lord Protector's Office]] (LPO) und fungierte faktisch als eine Geheimpolizei. Während das LPO derzeit aufgelöst wird, versucht die Führung des Oversight Boards die Behörde und ihre zentrale Position auch innerhalb der neuen Machtstrukturen zu erhalten.


==Geschichte==
==Geschichte==
Das Oversight Board mit seinem '''Oversight Office''' (kurz: '''OO''') besaß unter der Herrschaft des [[Lordprotektor]]s eine enorme Machtbefugnis, ihre Agenten - die '''Oversight Office Operatives''' (kurz: '''O³''') - verfügten über jegliche Handlungsfreiheit, und ihr Einfluss erstreckte sich auf alle Ebenen der britischen Gesellschaft.
Nach der samtenen Revolution von [[2071]], als die Proteste des [[Pendragon-Untergrund]]s und die populäre Königin [[Caroline]] die Herrschaft des Lordprotektors beendeten, hätte das Oversight Board eigentlich aufgelöst werden sollen, was sich in der Praxis jedoch als ziemlich undurchführbar erwies. In Folge dessen arbeiten seine Agenten nun für den neuen Premierminister [[William Darch]].
<center>''"Nobody expects the Oversight Office!"''</center>
war im Vereinigten Königreich eine geflügelte Redensart. Zudem koordinierte das Oversight Board mit seinem Oversight Office die komplette britische Spionageabwehr. Damit war es sowohl gegenüber MI5 wie auch [[MI6]] weisungsbefugt, und sorgte dafür, daß die politischen Direktiven des Lord Protector's Office von den Diensten umgesetzt wurden, womit es sich sehr deutlich vom alten [[Joint Intelligence Committee]] - dem JIC - unterschied, in dem die einzelnen Dienste Mitspracherecht genossen.
 
Nach der samtenen Revolution 2073, als die Proteste des [[Pendragon-Untergrund]]s und die populäre Königin [[Caroline]] die Herrschaft des Lordprotektors beendeten, hätte das Oversight Board eigentlich aufgelöst werden sollen, was sich in der Praxis jedoch als ziemlich undurchführbar erwies. - In Folge dessen arbeiten seine Agenten nun für den neuen Premierminister, [[William Darch]].


{{Shadowtalk|Tja... der gute Mann hat einfach sehr rasch erkannt, daß es keine so kluge Idee wäre, eine derart große und gut vernetzte Schar erfahrener und professioneller Nachrichtendienstler einfach auf die Straße zu setzen. - Was bei einer solchen Hauruck-Aktion letzten Endes herauskommt, zeigt sich ja an unserer "[[Stasi]]", die auch mehr als 70 Jahre nach ihrer offiziellen Auflösung im Gefolge der Wende in der damaligen [[wp:Deutsche Demokratische Republik|DDR]] und der [[wp:Deutsche Wiedervereinigung|deutschen Wiedervereinigung]] noch immer gut im Geschäft ist!|''Ströter''}}
{{Shadowtalk|Tja... der gute Mann hat einfach sehr rasch erkannt, daß es keine so kluge Idee wäre, eine derart große und gut vernetzte Schar erfahrener und professioneller Nachrichtendienstler einfach auf die Straße zu setzen. - Was bei einer solchen Hauruck-Aktion letzten Endes herauskommt, zeigt sich ja an unserer "[[Stasi]]", die auch mehr als 70 Jahre nach ihrer offiziellen Auflösung im Gefolge der Wende in der damaligen [[wp:Deutsche Demokratische Republik|DDR]] und der [[wp:Deutsche Wiedervereinigung|deutschen Wiedervereinigung]] noch immer gut im Geschäft ist!|''Ströter''}}


==Leitung==
==Aufgaben==
Der amtierende Vorsitzende des Oversight Boards, das nun - wenigstens nominell - unter der Kontrolle des Parlaments steht, ist Sir [[Henry Compton-Nelson]]. Der frühere Direktor - Sir [[Adam Dashwood]] - wurde dagegen beurlaubt, und muss wegen der diversen, schwarzen Operationen, ''nicht genehmigte'' Entführungen und politischen Morde unter seiner und Lord Marchments Ägide um sein Leben und seine Freiheit fürchten.
Das Oversight Board koordiniert mit seinem [[Oversight Office]] die komplette britische Spionageabwehr. Damit ist es sowohl gegenüber [[MI5]] wie auch [[MI6]] weisungsbefugt, und sorgt dafür, dass die politischen Direktiven der neuen Führung, wie zuvor des Lord Protector's Office, von den Diensten umgesetzt werden. Es unterscheidet sich damit sehr deutlich vom alten [[wp:Joint Intelligence Committee|Joint Intelligence Committee]] (JIC), das im letzten und noch Anfang des Jahrhunderts die Aktivitäten der Dienste koordinierte und in dem die verschiedenen Organisationen ein Mitspracherecht hatten.


{{Shadowtalk|Sein Leben vielleicht, wenn ihn radikale Anhänger des [[Pendragon]] oder die kompromissloseren unter den Reformern innerhalb der [[Neue Druidenbewegung|neuen Druidenbewegung]] in die Finger bekommen... aber seine Freiheit? - Eher glaube ich, daß sich [[Moctezuma]] in [[Tenochtitlán]] für "verbotene [[Blutmagie|blutmagische Praktiken]]" verantworten müsste, als daß die Briten Dashwood in Old Bailey öffentlich den Prozess machen, um ihn anschließend im Gefängnis verrotten zu lassen!|''Temple Bar''}}
==Unterorganisationen==
*[[Oversight Office]], operativer Arm des Oversight Boards
 
==Führung==
Der amtierende Vorsitzende des Oversight Boards, das nun - wenigstens nominell - unter der Kontrolle des Parlaments steht, ist Sir [[Henry Compton-Nelson]].


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellenindex==
==Quellenindex==
*{{Quelle|em|S. 26, 56, 58, 64}}
*{{Quelle|lsb|{{+idx}}}}
*{{Quelle|mshfs|S. 102, 120, 133 177, 218}}
*{{Quelle|mshfs|S. 102, 120, 133 177, 218}}
*{{Quelle|soe|S. 200}}


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 7. April 2012, 19:17 Uhr

Das United Kingdom Oversight Board, oft nur Oversight Board (OB, dt. Aufsichtsabteilung) genannt, ist die zentrale Koordinierungsstelle für Nachrichtendienste und Angelegenheiten der Nationalen Sicherheit in Großbritannien. Unter der Herrschaft des Lordprotektors war sie Teil des Lord Protector's Office (LPO) und fungierte faktisch als eine Geheimpolizei. Während das LPO derzeit aufgelöst wird, versucht die Führung des Oversight Boards die Behörde und ihre zentrale Position auch innerhalb der neuen Machtstrukturen zu erhalten.

Geschichte

Nach der samtenen Revolution von 2071, als die Proteste des Pendragon-Untergrunds und die populäre Königin Caroline die Herrschaft des Lordprotektors beendeten, hätte das Oversight Board eigentlich aufgelöst werden sollen, was sich in der Praxis jedoch als ziemlich undurchführbar erwies. In Folge dessen arbeiten seine Agenten nun für den neuen Premierminister William Darch.

Shadowtalk Pfeil.png Tja... der gute Mann hat einfach sehr rasch erkannt, daß es keine so kluge Idee wäre, eine derart große und gut vernetzte Schar erfahrener und professioneller Nachrichtendienstler einfach auf die Straße zu setzen. - Was bei einer solchen Hauruck-Aktion letzten Endes herauskommt, zeigt sich ja an unserer "Stasi", die auch mehr als 70 Jahre nach ihrer offiziellen Auflösung im Gefolge der Wende in der damaligen DDR und der deutschen Wiedervereinigung noch immer gut im Geschäft ist!
Shadowtalk Pfeil.png Ströter

Aufgaben

Das Oversight Board koordiniert mit seinem Oversight Office die komplette britische Spionageabwehr. Damit ist es sowohl gegenüber MI5 wie auch MI6 weisungsbefugt, und sorgt dafür, dass die politischen Direktiven der neuen Führung, wie zuvor des Lord Protector's Office, von den Diensten umgesetzt werden. Es unterscheidet sich damit sehr deutlich vom alten Joint Intelligence Committee (JIC), das im letzten und noch Anfang des Jahrhunderts die Aktivitäten der Dienste koordinierte und in dem die verschiedenen Organisationen ein Mitspracherecht hatten.

Unterorganisationen

Führung

Der amtierende Vorsitzende des Oversight Boards, das nun - wenigstens nominell - unter der Kontrolle des Parlaments steht, ist Sir Henry Compton-Nelson.


Quellenindex

Informationen
Informationen
Informationen
Informationen

Weblinks