Emirat Kuwait: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


==Geschichte==
==Geschichte==
Im Jahre 1961 unabhängig geworden, war es am 2. August 1990 von seinem großen Nachbarn [[Irak]] überfallen und annektiert und anschließend von einer Koalition westlicher [[Nation]]en unter Führung der [[USA]] ein Jahr später wieder befreit worden.  
Im Jahre 1961 unabhängig geworden, war es am [[2. August]] [[1990]] von seinem großen Nachbarn [[Irak]] überfallen und annektiert und anschließend von einer Koalition westlicher [[Nation]]en unter Führung der [[USA]] ein Jahr später wieder befreit worden.  


Nach dem die «Vereinigte Arabische Konferenz»  [[2032]]/[[2033|33]] in [[Damaskus]] gescheitert war, trat Kuwait der gemäßigten [[Föderation Islamischer Staaten]] bei, die jedoch nur wenig später an der Uneinigkeit der Mitglieder und dem Druck durch die [[Islam|radikal-islamische]] [[Allianz für Allah]] zerbrach. In der Folge beteiligten sich auch Kuwaitische Truppen (gezwungener Maßen) am [[Großer Dschihad|Großen Dschihad]]. Dabei wurden sie - insbesondere beim Angriff auf [[Israel]] - genau wie die Kämpfer aus [[Bahrain]] praktisch komplett aufgerieben. Es gibt in der [[Arabien|arabischen Welt]] Stimmen, die dahinter eine Absicht des [[Saudi-Arabien|saudischen]] Königs [[Kalim Ibn Saud|Kalim]] vermuten, dem sie vorwerfen, daß er es bewußt auf eine Schwächung der Küstenemirate angelegt hätte.  
Nach dem die «Vereinigte Arabische Konferenz»  [[2032]]/[[2033|33]] in [[Damaskus]] gescheitert war, trat Kuwait der gemäßigten [[Föderation Islamischer Staaten]] bei, die jedoch nur wenig später an der Uneinigkeit der Mitglieder und dem Druck durch die [[Islam|radikal-islamische]] [[Allianz für Allah]] zerbrach. In der Folge beteiligten sich auch Kuwaitische Truppen (gezwungener Maßen) am [[Großer Dschihad|Großen Dschihad]]. Dabei wurden sie - insbesondere beim Angriff auf [[Israel]] - genau wie die Kämpfer aus [[Bahrain]] praktisch komplett aufgerieben. Es gibt in der [[Arabien|arabischen Welt]] Stimmen, die dahinter eine Absicht des [[Saudi-Arabien|saudischen]] Königs [[Kalim Ibn Saud|Kalim]] vermuten, dem sie vorwerfen, daß er es bewußt auf eine Schwächung der Küstenemirate angelegt hätte.  

Version vom 30. April 2017, 14:08 Uhr

Emirat Kuwait
(1961 - 2060)

Flagge Kuwait.png

Hauptstadt:
Kuwait-Stadt (engl. Kuwait City)

Das Emirat Kuwait war eines der Scheichtümer der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf, das über einen enormen Öl-Reichtum verfügte.

Geschichte

Im Jahre 1961 unabhängig geworden, war es am 2. August 1990 von seinem großen Nachbarn Irak überfallen und annektiert und anschließend von einer Koalition westlicher Nationen unter Führung der USA ein Jahr später wieder befreit worden.

Nach dem die «Vereinigte Arabische Konferenz» 2032/33 in Damaskus gescheitert war, trat Kuwait der gemäßigten Föderation Islamischer Staaten bei, die jedoch nur wenig später an der Uneinigkeit der Mitglieder und dem Druck durch die radikal-islamische Allianz für Allah zerbrach. In der Folge beteiligten sich auch Kuwaitische Truppen (gezwungener Maßen) am Großen Dschihad. Dabei wurden sie - insbesondere beim Angriff auf Israel - genau wie die Kämpfer aus Bahrain praktisch komplett aufgerieben. Es gibt in der arabischen Welt Stimmen, die dahinter eine Absicht des saudischen Königs Kalim vermuten, dem sie vorwerfen, daß er es bewußt auf eine Schwächung der Küstenemirate angelegt hätte.

Die Existenz Kuwaits als souveräner Staat endete schließlich 2060, als dieser mit den Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, dem Jemen, Oman, Katar und Bahrain dank Ibn Eisas Islamic Unity Movement zum Arabischen Kalifat vereinigt wurden.


Siehe auch:

Weblinks