Dead Deckers Society: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Qde -> QDE)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|
|
*{{QDE|b:m}} {{+idx}}
*{{QDE|b:m}} {{+idx}}
*{{QDE|uw}} {{+idx}}
|
|
*{{Qen|t:m}} 97-98
*{{Qen|t:m}} 97-98
*{{Qen|vice}} 148
}}
}}


===Shadowtalk===
===Shadowtalk===
{{IdxTab
{{IdxTab|kein_titel=1
|
|
*{{QDE|b:m}} {{+idx}}
*{{QDE|b:m}} {{+idx}}
Zeile 23: Zeile 25:
*{{QDE|sühb}} {{+idx}}
*{{QDE|sühb}} {{+idx}}
|
|
*{{Qen|cd}} 50
*{{Qen|csf}} 107
*{{Qen|csf}} 107
*{{Qen|ns}} 38, 49, 52, 69, 87, 90, 94
*{{Qen|ns}} 38, 49, 52, 69, 87, 90, 94
*{{Qen|poad}} 71, 96
*{{Qen|ssb}} {{+idx}}
*{{Qen|ssb}} {{+idx}}
*{{Qen|ssg}} 19
*{{Qen|ssg}} 19

Version vom 17. April 2018, 14:46 Uhr

Die Dead Deckers Society (DDS), früher Drunken Deckers Society, war eine Gruppe von Top-Deckern, die aus dem Seattle Metroplex heraus operierte. Die Gruppe veröffentlichte Statements in diversen Schattenforen, die nicht individuell von den Gruppenmitgliedern sondern mit Dead Deckers Society unterschrieben wurden.

Begriff

Da der Name der Gruppe vom ursprünglichen "Drunken Deckers Society" nach dem Tod des Gruppengründers Dentist in "Dead Deckers Society" geändert wurde, gibt es vermutlich keine direkte Verbindung, aber der Name erinnert an einen Film aus dem vorherigen Jahrhundert Dead Poets Society.


Quellenindex

Deutsch Englisch

Shadowtalk

Deutsch Englisch