Lake Mungo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Location
{{Location
|STAND=?
|STAND=[[2072]]
|QUELLE=<ref name="ADSW 148">{{QDE|adsw}} S.148</ref>
|LAGE=[[Outback]], [[Australien]]
|BESCHREIBUNG={{nlt}}ausgetrockneter See
|BESCHREIBUNG={{nlt}}ausgetrockneter See
|KOORD_DISPLAY=1
|KOORD_DISPLAY=1
Zeile 10: Zeile 12:
|POSITIONSKARTE=Australien
|POSITIONSKARTE=Australien
}}
}}
'''Lake Mungo''' ist ein ausgetrockneter See in [[Australien|australischen]] [[Outback]]. Das Gebiet ist eine wichtige archäologische Ausgrabungsstätte, die aufgrund der [[Manasturm|Manastürme]] aufgegeben und bis die [[Atlantean Foundation]] die Forschungsarbeit dort wiederaufnahm lange Zeit nicht genutzt wurde.
'''Lake Mungo''' ist ein ausgetrockneter See in [[Australien|australischen]] [[Outback]].
 
==Beschreibung==
Auf den ersten Blick wirkt der Lake Mungo für Laien nicht wie ein See, aber tatsächlich ist er ein Netz aus Inlandseen, die seit ca. 20.000 Jahren ausgetrocknet sind.<ref name="ADSW 148"/>
 
==Ausgrabungen==
Die früheren Forscher wurden von den [[Manasturm|Manastürmen]] aus der Gegend vertrieben, weshalb die [[Atlantean Foundation]] die Lücke ausnutzten, um einen Handel mit der Regierung einzugehen und einige ihrer besten Leute dorthin zu schicken. Allerdings ist keiner von den berühmten Archäologen je von dort zurückgekehrt. Seitdem wurde der Ort vom australischen Militär und der Sicherheit der AF zur Sperrzone erklärt.<ref name="ADSW 148"/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
==Endnoten==
===Quellenangabe===
<references/>


==Index==
==Index==
{{IdxTab|2/3=1
{{IdxTab|2/3=1
|
|
*{{QDE|adsw}} {{+idx}}
*{{QDE|adsw}}, 148
*{{QDE|el}} {{+idx}}
*{{QDE|el}} {{+idx}}
*{{QDE|fmf}} {{+idx}}
*{{QDE|fmf}} {{+idx}}

Version vom 3. Februar 2024, 16:54 Uhr

Lake Mungo
Überblick (Stand: 2072)[1]
Kurzbeschreibung:
ausgetrockneter See
Lage: Outback, Australien
Koordinaten:
33°44' S, 143°4' O (GM), (OSM)
GeoPositionskarte Australien.svg
Markerpunkt rot padded.png

Lake Mungo ist ein ausgetrockneter See in australischen Outback.

Beschreibung

Auf den ersten Blick wirkt der Lake Mungo für Laien nicht wie ein See, aber tatsächlich ist er ein Netz aus Inlandseen, die seit ca. 20.000 Jahren ausgetrocknet sind.[1]

Ausgrabungen

Die früheren Forscher wurden von den Manastürmen aus der Gegend vertrieben, weshalb die Atlantean Foundation die Lücke ausnutzten, um einen Handel mit der Regierung einzugehen und einige ihrer besten Leute dorthin zu schicken. Allerdings ist keiner von den berühmten Archäologen je von dort zurückgekehrt. Seitdem wurde der Ort vom australischen Militär und der Sicherheit der AF zur Sperrzone erklärt.[1]


Endnoten

Quellenangabe

Index

Deutsch Englisch

Weblinks