Lager 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Location |STAND=2078 |QUELLE=<ref name="DPADL 49">{{QDE|dp:adl}} S.49</ref> |BILD= |LOGO= |NAME_LANDESSPRACHE= |SPITZNAME= |ALTERNATIV= |BESCHREIBUNG=Schwarz…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Location
{{Location
|STAND=2078
|STAND=2080
|QUELLE=<ref name="DPADL 49">{{QDE|dp:adl}} S.49</ref>
|QUELLE=<ref name="DPH 44">{{QDE|dp:h}} S.44</ref>
|BILD=
|BILD=
|LOGO=
|LOGO=
Zeile 8: Zeile 8:
|ALTERNATIV=
|ALTERNATIV=
|BESCHREIBUNG=Schwarzmarkt
|BESCHREIBUNG=Schwarzmarkt
|LAGE={{nlt}}[[Hamburg-Nord]], Östlich der [[Hamburg]]er [[Sardinenstadt]]
|LAGE={{nlt}}[[Nord (Hamburg)|Bezirk Nord]], Östlich der [[Hamburg]]er [[Sardinenstadt]]
|BESITZER=
|BESITZER=[[Likedeeler]]
|LEITUNG=[[Likedeeler]]
|LEITUNG=
|SICHERHEIT=
|SICHERHEIT=[[Likedeeler]]
|LTG=
}}
}}
'''Lager 13''' ist ein Schwarzmarkt in [[Hamburg]].
'''Lager 13''' ist ein Schwarzmarkt in [[Hamburg]].


==Beschreibung==
==Beschreibung==
Beim Lager 13 handelt es sich um einen Komplex aus mehreren Lagerhäusern unter der Kontrolle der [[Likedeeler]], die mehrmals im Monat eine großen Markt auf dem Gelände abhalten. Dabei wird graue und schwarze Ware direkt aus Hovercrafts, von Truckipritschen und aus Kofferräumen heraus verkauft.<ref name="DPADL 49"/>
Das Lager 13 liegt östlich der [[Sardinenstadt]] in [[Nord (Hamburg)|Hamburg-Nord]]. Es handelt sich hierbei um einen Komplex aus mehreren Lagerhäusern unter der Kontrolle der [[Likedeeler]], die mehrmals im Monat eine großen Markt auf dem Gelände abhalten. Dabei wird graue und schwarze Ware direkt aus Hovercrafts, von Truckpritschen und aus Kofferräumen heraus verkauft.<ref name="DPADL 49">{{QDE|dp:adl}} S.49</ref>
 
===Diskothek===
Die eigentliche Halle 13 ist eine Disco, bei der dumpfe Beats wummern und man die stärksten Drinks in der Hansestadt aus Konservendosen trinkt.<ref name="DPADL 49"/>
{{Location
 
|STAND=2080
==Lage==
|QUELLE=<ref name="DPH 44"/>
Das Lager 13 liegt östlich der [[Sardinenstadt]] in [[Hamburg-Nord]].<ref name="DPADL 49"/>
|BILD=
|LOGO=
|NAME_LANDESSPRACHE=
|SPITZNAME=
|ALTERNATIV=
|BESCHREIBUNG={{nlt}}Disco (Stammlokal der Flughafen-mitarbeiter)
|LAGE={{nlt}}[[Nord (Hamburg)|Bezirk Nord]], Östlich der [[Hamburg]]er [[Sardinenstadt]]
|BESITZER=
|LEITUNG=
|SICHERHEIT=
}}
Das eigentliche "Lager 13" ist eine Disco, bei der dumpfe Beats wummern und man die stärksten Drinks in der Hansestadt aus Konservendosen trinkt.<ref name="DPADL 49"/> Besucht wird die Disco vor allem von Wartungstechniker und Lageristen. Viele der Flughafenmitarbeiter, die hier zugegen sind, sind geschmiert und lassen gerne mal Dinge vom Flugzeug fallen oder schauen bei einigen Lieferungen nicht ganz so genau nach.<ref name="DPH 44"/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 32: Zeile 42:
==Index==
==Index==
*{{QDE|dp:adl}} 49
*{{QDE|dp:adl}} 49
*{{QDE|dp:h}} 44
==Weblinks==
*{{Shwp|Lager_13|Shadowiki: „Lager 13“}}


{{KatML|cat=Location|Hamburg-Nord}}
{{KatML|cat=Location|Hamburg-Nord}}

Aktuelle Version vom 27. Februar 2024, 08:32 Uhr

Lager 13
Überblick (Stand: 2080)[1]
Kurzbeschreibung: Schwarzmarkt
Lage:
Bezirk Nord, Östlich der Hamburger Sardinenstadt
Besitzer: Likedeeler
Sicherheit: Likedeeler

Lager 13 ist ein Schwarzmarkt in Hamburg.

Beschreibung

Das Lager 13 liegt östlich der Sardinenstadt in Hamburg-Nord. Es handelt sich hierbei um einen Komplex aus mehreren Lagerhäusern unter der Kontrolle der Likedeeler, die mehrmals im Monat eine großen Markt auf dem Gelände abhalten. Dabei wird graue und schwarze Ware direkt aus Hovercrafts, von Truckpritschen und aus Kofferräumen heraus verkauft.[2]

Diskothek

Lager 13
Überblick (Stand: 2080)[1]
Kurzbeschreibung:
Disco (Stammlokal der Flughafen-mitarbeiter)
Lage:
Bezirk Nord, Östlich der Hamburger Sardinenstadt

Das eigentliche "Lager 13" ist eine Disco, bei der dumpfe Beats wummern und man die stärksten Drinks in der Hansestadt aus Konservendosen trinkt.[2] Besucht wird die Disco vor allem von Wartungstechniker und Lageristen. Viele der Flughafenmitarbeiter, die hier zugegen sind, sind geschmiert und lassen gerne mal Dinge vom Flugzeug fallen oder schauen bei einigen Lieferungen nicht ganz so genau nach.[1]


Endnoten

Quellenangabe

  1. a b c Datapuls: Hamburg S.44
  2. a b Datapuls: ADL S.49

Index

Weblinks