Jacques Barnard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
'''Jacques Barnard''' ist ein [[Exec]] von [[Yamatetsu]].
'''Jacques Barnard''' ist ein [[Exec]] von [[Yamatetsu]].


Er leitete die [[Seattle]]r Niederlassung, und war im Verlauf der Ereignisse um den Rettungsdienstanbieter [[CrashCart]], der agressiv mit [[DocWagon]] konkurrierte und von Yamatetsu übernommen wurde, der [[Mr. Johnson|Johnson]] von [[Derek Montgomery]], der die Verstrickungen mit der [[Universelle Bruderschaft|Universellen Bruderschaft]] und den [[Insektengeister]]n aufdeckte. Nach diesen Vorgängen stieg er in der [[Konzern]]hirarchie auf, und wechselte in die Zentrale ins [[japan]]ische [[Kyoto]] und später nach [[Vladivostok]]. Außerdem nahm er [[2056]] erneut Kontakt zum mittlerweile in [[Cheyenne]] lebenden Privatdetektiv und [[Shadowrunner|Runner]] auf, und schickte diesen mit einem heiklen Auftrag für den Megakonzern ins [[Königreich Hawai'i]].
Er leitete die [[Seattle]]r Niederlassung, und war [[2052]] im Verlauf der Ereignisse um den Rettungsdienstanbieter [[CrashCart]], der agressiv mit [[DocWagon]] konkurrierte und von Yamatetsu übernommen wurde, der [[Mr. Johnson|Johnson]] von [[Derek Montgomery]], der die Verstrickungen mit der [[Universelle Bruderschaft|Universellen Bruderschaft]] und den [[Insektengeister]]n aufdeckte. Er bezahlte nicht nur diesen und das [[Shadowrunnerteam|Runnerteam]] der «Wrecking Crew» unter Führung des [[Shadowrunner|Runners]] [[Argent]] für den entscheidenden Shadowrun|Run gegen Yamatetsus ISS-Einrichtung in Fort Lewis, sondern finanzierte anschließend auch Montgomerys neuen [[Cyberarm]] und seine Privatbehandlung im Seattler [[Harbour View Hospital]]. Nach diesen Vorgängen stieg er in der [[Konzern]]hirarchie auf, und wechselte in die Zentrale ins [[japan]]ische [[Kyoto]] und später nach [[Vladivostok]]. Außerdem nahm er [[2056]] erneut Kontakt zum mittlerweile in [[Cheyenne]] lebenden Privatdetektiv und [[Shadowrunner|Runner]] Montgomery auf, und schickte diesen mit einem heiklen Auftrag für den Megakonzern ins [[Königreich Hawai'i]].


Personen, die ihn noch in Seattle kannten, behaupten, er sei in Folge der dortigen Ereignisse sichtlich um Jahre gealtert. Seine unmittelbare Nachfolgerin in Seattler Niederlassung war [[Mary Luce]].
Personen, die ihn noch in Seattle kannten, behaupten, er sei in Folge der dortigen Ereignisse sichtlich um Jahre gealtert. Seine unmittelbare Nachfolgerin in Seattler Niederlassung war [[Mary Luce]].

Version vom 10. November 2008, 13:24 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Jacques Barnard
Geschlecht männlich
Metatyp ?
Magisch aktiv ?
Konzern­angehörigkeit Yamatetsu

Jacques Barnard ist ein Exec von Yamatetsu.

Er leitete die Seattler Niederlassung, und war 2052 im Verlauf der Ereignisse um den Rettungsdienstanbieter CrashCart, der agressiv mit DocWagon konkurrierte und von Yamatetsu übernommen wurde, der Johnson von Derek Montgomery, der die Verstrickungen mit der Universellen Bruderschaft und den Insektengeistern aufdeckte. Er bezahlte nicht nur diesen und das Runnerteam der «Wrecking Crew» unter Führung des Runners Argent für den entscheidenden Shadowrun|Run gegen Yamatetsus ISS-Einrichtung in Fort Lewis, sondern finanzierte anschließend auch Montgomerys neuen Cyberarm und seine Privatbehandlung im Seattler Harbour View Hospital. Nach diesen Vorgängen stieg er in der Konzernhirarchie auf, und wechselte in die Zentrale ins japanische Kyoto und später nach Vladivostok. Außerdem nahm er 2056 erneut Kontakt zum mittlerweile in Cheyenne lebenden Privatdetektiv und Runner Montgomery auf, und schickte diesen mit einem heiklen Auftrag für den Megakonzern ins Königreich Hawai'i.

Personen, die ihn noch in Seattle kannten, behaupten, er sei in Folge der dortigen Ereignisse sichtlich um Jahre gealtert. Seine unmittelbare Nachfolgerin in Seattler Niederlassung war Mary Luce.


Quellenindex

Informationen