Honda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


==Produkte==
==Produkte==
===Motorräder===
===Motorräder===
;Honda Viking : schweres Motorrad, für [[Troll]]e als Fahrer ausgelegt, und u. a. bei den [[Go-Gang]]ern der «[[Spikes]]» populär <ref>{{Quelle|rhb|{{+zit}}}}</ref>
;Honda Viking : schweres Motorrad, für [[Troll]]e als Fahrer ausgelegt, und u. a. bei den [[Go-Gang]]ern der «[[Spikes]]» populär <ref>{{Quelle|rhb|{{+zit}}}}</ref>
Zeile 25: Zeile 26:
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellen==
==Quellenindex==
*{{Quelle|kd|S. 44, 49, 54, 221}}
*{{Quelle|kd|S. 44, 49, 54, 221}}
*{{Quelle|ken|S.174}}
*{{Quelle|ken|S. 174}}


==Quellenangabe==
==Quellenangabe==
Zeile 35: Zeile 36:
*[[wp:Honda|Wikipedia: Honda]]
*[[wp:Honda|Wikipedia: Honda]]
*{{Shwp|Honda-GM|Shadowiki: Honda-GM}}
*{{Shwp|Honda-GM|Shadowiki: Honda-GM}}
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen}}
{{KatSort|cat=Konzerne|Tochterfirmen}}

Version vom 18. Juni 2011, 09:39 Uhr

Honda
Überblick (Stand: 2072)
Mutterkonzern: Ares Macrotechnology
Konzernstatus: Tochterfirma

Honda-GM ist ein Fahrzeughersteller und anno '72 eine Konzerntochter von Ares Macrotechnology.

Geschichte

Der traditionsreiche japanische Fahrzeugbauer aus Tokyo, der im 20. Jahrhundert vor allem für Motorräder und Kleinwagen bekannt war.

Irgendwann wurde der Japanokon auf von Ares geschluckt, die ihrer neuen Konzerntochter das Kürzel "GM" für "General Motors" anhängten, um die neuen Eigentumsverhältnisse zu verdeutlichen. In den folgenden Jahren brachte Honda weiterhin Fahrzeuge unter seinem eingeführten Markennamen auf den Markt, woran auch der Crash von 2064 nichts änderte.

Am Ende der aktuellen Umstrukturierung des Ares-Konzernimperiums soll Honda-GM jedenfalls - nach dem Willen Damien Knights - genau wie das GMC-Stammhaus oder etwa Mostrans der Abteilung Ares Heavy Industries zugeordnet sein.

Jene Ares-Konzerntochter, die in der Allianz Deutscher Länder für den Vertrieb der Produkte aus Ares' Fahrzeugsparte verantwortlich ist, führt mit "Ares Automotive/Honda ADL" interessanter Weise die Marke "Honda" mit im Namen. Deren deutsche Niederlassung ist schon vor geraumer Zeit aus dem verslumten Offenbach weggezogen, aber nicht zum Sitz der Automotive Gruppe ins noble Wiesbaden, sondern vielmehr nach Hanau, wo auch die Reverse Engineering Group auf dem Firmengelände von Ares Integrated Solutions saß.

Produkte

Motorräder

Honda Viking
schweres Motorrad, für Trolle als Fahrer ausgelegt, und u. a. bei den Go-Gangern der «Spikes» populär [1]

PKW

GM-Honda 3220 ZX
Sportwagen, wurde von Lone Star in den 2050ern in einer modifizierten Turbo-Variante genutzt [2]
Honda 3240
Sportwagen, wird von Lone Star Anfang der 2070er in einer modifizierten Turbo-Version als Verfolgungsfahrzeug eingesetzt. [3]


Quellenindex

Informationen
Informationen

Quellenangabe

  1. Informationen
  2. Informationen
  3. Informationen

Weblinks