Quelle, en: Clean Record: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Quelle |COVER= |COPYRIGHT= <!-- Produktion --> |AUTOR={{Beitrag|Dylan Birtolo}} |COVERART={{Beitrag|Bruno Senigalha}} <!-- Publikation --> <!-- Publikation -…“)
 
Zeile 52: Zeile 52:


===Bezugsquellen===
===Bezugsquellen===
*[https://www.drivethrufiction.com/product/320687/Shadowrun-Crocodile-Tears-A-Shadowrun-Novella DriveThru Fiction: Crocodile Tears]
*[https://www.drivethrufiction.com/product/388845 „Clean Record“ bei DriveThru Fiction]
{{SORTIERUNG:Crocodile Tears}}
 
{{SORTIERUNG:Clean Record}}
{{KatSort|cat=Quellen|Kurzfiktion|Englisch|Catalyst Game Labs|Sechste Edition|2020}}
{{KatSort|cat=Quellen|Kurzfiktion|Englisch|Catalyst Game Labs|Sechste Edition|2020}}

Version vom 2. März 2022, 16:05 Uhr

Informationen
Produktion
Autor: Dylan Birtolo
Cover Artwork: Bruno Senigalha
Publikation
Verlag: Catalyst Game Labs
Ersterscheinung: Juli 2020
Nummer: CAT26008NV
Format: Ebook
Sprache: Englisch
Metainformation
Edition: 6
Typ: Kurzgeschichte (eNovella)

Clean Records ist eine Shadowrun-eNovella von Dylan Birtolo, die eine Konzernangestellte von Ares Macrotechnology - nachdem sie Opfer eines gescheiterten Mordversuchs wurde - nach Neo-Tokio führt.

Sie wurde am 1. März 2022 von Catalyst Game Labs in englischer Originalsprache und bislang ausschließlich als eBook (ePub- und Mobi-Version) veröffentlicht.

Detailinformationen

Versionen

  • Ebook
    • Verlag: Catalyst Game Labs
    • Veröffentlichung: 01.03.2022
    • Nummer: CAT26875NV
    • Dateigröße: 4,43 MB
    • Dateiformat: epub und mobi
    • Seitenanzahl: 90
    • Ursprünglicher Preis: 2,99 USD

Siehe auch

Weblinks

Bezugsquellen