Mitte (Hannover): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:


==Locations==
==Locations==
*[[Auswärtiges Amt]]<ref name=MS169/>
*[[Auswärtiges Amt]]<ref name=MS169>{{QDE|mshfs}} S.169</ref>
*[[Bundesamt für Arbeit]]
*[[Bundesamt für Arbeit]]
*[[Bundesamt für Innere Sicherheit]] - Koordinationsstelle, sowie Büros für [[Argus]] und das [[Bundeskriminalamt (ADL)|Bundeskriminalamt]]<ref name="SHB4 43"/>
*[[Bundesamt für Innere Sicherheit]] - Koordinationsstelle, sowie Büros für [[Argus]] und das [[Bundeskriminalamt (ADL)|Bundeskriminalamt]]<ref name="SHB4 43">{{QDE|shb4}} S.43</ref>
*[[Bundeskanzleramt]]<ref name=MS169/>
*[[Bundeskanzleramt]]<ref name=MS169/>
*[[Bundesministerium der Verteidigung]]
*[[Bundesministerium der Verteidigung]]

Version vom 15. August 2022, 11:07 Uhr

Mitte (Hannover)
(Hannover)
Überblick (Stand:2073)[1]
Kurzbeschreibung: Herz von Hannover
Koordinaten:
52°22' N, 9°43' O (GM), (OSM)
Sicherheitskräfte: Landespolizei
GeoPositionskarte ADL.svg
Markerpunkt rot padded.png

Der Bezirk Mitte in Hannover ist praktisch das Herz der deutschen Hauptstadt.

Geographie

Der Bezirk liegt zwischen Leinemasch und Eilenriede.[1]

Stadtbild

In der Altstadt finden sich der Landtag des Norddeutschen Bundes und die verschiedenen Allianzministerien. Weiterhin gibt es hier noch eine Menge gut besuchter Kneipen. Unterhalb der Altstadt soll es angeblich alte Gänge aus dem Mittelalter geben, von denen einige nicht verschüttet wurden.[2]

In der Innenstadt gibt es eine Mischung aus Büros und Geschäften. Das beschauliche Ambiente wird zuweilen mit der alten Bundeshauptstadt Bonn verglichen.[3]

Das Zooviertel östlich der Bahngleise beherbergt eine hohe Dichte gut betuchter Einwohner und auch einige Leute aus dem Dunstkreis von Capo Olivieri finden sich hier.[3]

Locations


Endnoten

Quellenangabe

Index

Weblinks