Der Importeur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |GEBURTSNAME= |ALIAS=Frank Bernhard<br>Felix Berger<br>Franz Behrend |PERSONA= |BILD= |COPYRIGHT= |CUSTOM_COPYRIGHT= |GEBURT=2016<ref group="E">Er wir…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person
{{Person
|GEBURTSNAME=
|GEBURTSNAME=
|ALIAS=Frank Bernhard<br>Felix Berger<br>Franz Behrend
|ALIAS=Frank Bernhard<br>Felix Berger<br>Franz Behrend<br>Herr Bernhard
|PERSONA=
|PERSONA=
|BILD=
|BILD=
Zeile 24: Zeile 24:
}}
}}
'''Der Importeur''' ist ein Schattenhändler, der in [[Groß-Frankfurt]] aktiv ist.
'''Der Importeur''' ist ein Schattenhändler, der in [[Groß-Frankfurt]] aktiv ist.
==Biographie==
Der Importeur arbeitete in der Vergangenheit hat für verschiedene Konzerne als Logistiker und dabei immer wieder sein Talent unter Beweis gestellt. Seine es Waffen nach [[Polen]], [[Söldner]] nach [[Yucatán]] oder Blutdiamanten aus [[Kapstadt]] - auch schaffte er es, [[Orichalkum]] unter der Nase der [[AG Chemie]] aus dem [[Konzil von Marienbad]] zu transportieren.<ref name="KEN 178">{{QDE|ken}} S.178</ref>
===Polnischer Bürgerkrieg===
Nach dem Ende des [[Polnischer Bürgerkrieg|polnischen Befreiungskrieges]], wo er Gerüchten zufolge Waffen für die Befreiungsarmee verschob, machte er sich schließlich selbstständig und ist seitdem als Experte für "Transportprobleme" in den [[Schatten]] unterwegs.<ref name="KEN 178"/>


==Tätigkeiten==
==Tätigkeiten==
Der Importeur, der eine Vielzahl von Tarnidentitäten verwendet, ist eine der Top-Connections in Groß-Frankfurt, wenn man illegale Implantate, Waffen und mehr haben will - oder ohne [[SIN]] durch den [[FraPort]] gelangen will. Zudem hat er Kontakte, die seine Kunden dann entgegen nehmen und in Safehouses bugsieren, wenn man den richtigen Preis für das verschwiegene Logistikgenie zahlen kann.<ref>{{QDE|dp:adl}} S.45</ref>
Der Importeur verwendet eine Vielzahl verschiedener Tarnidentitäten für seine Arbeit.<ref>{{QDE|dp:adl}} S.45</ref> Seine Transportrouten und Kontakte reichen in alle Ecken von [[Europa]] und zum Teil auch darüber hinaus. Neben dem Besorgen und Schmuggeln von Dingen tritt er aber auch manchmal als [[Johnson|Schmidt]] auf, wenn es um Transportaufträge geht.<ref name="KEN 178"/>
 
Heute ist er vor allem eine Größe am [[Frankfurt International]], der es versteht, fast alle Dinge durch die engmaschige Sicherheit zu bringen. Seien es Leute auf der [[Sternschutz]]-Suchliste, schwer vercyberte [[Straßensamurai]], verbotene Gegenstände, etc. Der Importeur findet immerzu einen Weg, der sich fast schon magisch im richtigen Moment auftut. Oder er kennt jemanden, der kurz wegsehen kann oder einen kaputten Scanner zur Hand hat. Beeindruckenderweise kann er auch Gegenstände als [[Exterritorialität|ExTer]]- oder Diplomatengepäck deklarieren lassen oder auch lebende - oder tote - Fracht auf unüblichem Wege rein- oder rausbringen.<ref name="KEN 178"/>
 
Auch hat er keinerlei Probleme, selbst ausgefallenes zu importieren - oder es gar erst zu besorgen. Wer also einen Schwebepanzer aus den [[UCAS]] haben will, der sollte den Importeur fragen - und das nötige Kleingeld besitzen.<reF>{{QDE|rds}} S.145</ref>
 
==Basis==
Er hat eine Basis von verschiedenen, schnell wechselnden Handelsgesellschaften, die am Flughafen, [[Mannheim]], [[Ludwigshafen]] oder anderswo in [[Groß-Frankfurt]] ansässig sind. Namen und Kontakte werden bei Bekanntgabe dann über die Schattenkanäle verbreitet.<ref name="KEN 178"/>
 
==Aussehen==
Er ist ein großer, hagerer Mann mit Glatz und markanter Nase.<ref name="KEN 178"/>
 
==Persönlichkeit==
Der Perfektionist und Kontrollfreak hat immerzu einen Plan B, C oder D und verlangt von seinen Kunden absolute Kooperation. Wenn diese nicht tun, was er von ihnen verlangt, dann hat er wenige Skrupel, sie mitten auf dem FraPort stehen zu lassen.<ref name="KEN 178"/>
 
==Verbindungen==
Zu fast allen Megas und über Deutschland hinaus pflegt er hervorragende Verbindungen, aber eine Loyalität lässt sich dabei nicht festellen. Man weiß, dass die Konzerne ihn wegen seines Handwerkes gewähren lassen, da er hochrangige [[Exec]]utives, Oyabuns oder Dons schwer zu bekommende Luxusartikel besorgt, wie etwa edle Weine, kubanische Zigarren und mehr.<ref name="KEN 178"/>


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 38: Zeile 60:


==Index==
==Index==
===Quellenbücher===
*{{QDE|dp:adl}} 45
*{{QDE|dp:adl}} 45
*{{QDE|ken}} 178
*{{QDE|rds}} 145


{{KatML|cat=Person|Mensch}}
{{KatML|cat=Person|Mensch}}
[[Kategorie:Personen (Schatten)]]
[[Kategorie:Personen (Schatten)]]
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Johnsons|Europa|ADL|Groß-Frankfurt}}

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2022, 20:16 Uhr

Der Importeur
* 2016[E 1]
Alias Frank Bernhard
Felix Berger
Franz Behrend
Herr Bernhard
Alter 67
Geschlecht männlich
Metatyp Mensch
Tätigkeit Schattenhändler

Der Importeur ist ein Schattenhändler, der in Groß-Frankfurt aktiv ist.

Biographie

Der Importeur arbeitete in der Vergangenheit hat für verschiedene Konzerne als Logistiker und dabei immer wieder sein Talent unter Beweis gestellt. Seine es Waffen nach Polen, Söldner nach Yucatán oder Blutdiamanten aus Kapstadt - auch schaffte er es, Orichalkum unter der Nase der AG Chemie aus dem Konzil von Marienbad zu transportieren.[1]

Polnischer Bürgerkrieg

Nach dem Ende des polnischen Befreiungskrieges, wo er Gerüchten zufolge Waffen für die Befreiungsarmee verschob, machte er sich schließlich selbstständig und ist seitdem als Experte für "Transportprobleme" in den Schatten unterwegs.[1]

Tätigkeiten

Der Importeur verwendet eine Vielzahl verschiedener Tarnidentitäten für seine Arbeit.[2] Seine Transportrouten und Kontakte reichen in alle Ecken von Europa und zum Teil auch darüber hinaus. Neben dem Besorgen und Schmuggeln von Dingen tritt er aber auch manchmal als Schmidt auf, wenn es um Transportaufträge geht.[1]

Heute ist er vor allem eine Größe am Frankfurt International, der es versteht, fast alle Dinge durch die engmaschige Sicherheit zu bringen. Seien es Leute auf der Sternschutz-Suchliste, schwer vercyberte Straßensamurai, verbotene Gegenstände, etc. Der Importeur findet immerzu einen Weg, der sich fast schon magisch im richtigen Moment auftut. Oder er kennt jemanden, der kurz wegsehen kann oder einen kaputten Scanner zur Hand hat. Beeindruckenderweise kann er auch Gegenstände als ExTer- oder Diplomatengepäck deklarieren lassen oder auch lebende - oder tote - Fracht auf unüblichem Wege rein- oder rausbringen.[1]

Auch hat er keinerlei Probleme, selbst ausgefallenes zu importieren - oder es gar erst zu besorgen. Wer also einen Schwebepanzer aus den UCAS haben will, der sollte den Importeur fragen - und das nötige Kleingeld besitzen.[3]

Basis

Er hat eine Basis von verschiedenen, schnell wechselnden Handelsgesellschaften, die am Flughafen, Mannheim, Ludwigshafen oder anderswo in Groß-Frankfurt ansässig sind. Namen und Kontakte werden bei Bekanntgabe dann über die Schattenkanäle verbreitet.[1]

Aussehen

Er ist ein großer, hagerer Mann mit Glatz und markanter Nase.[1]

Persönlichkeit

Der Perfektionist und Kontrollfreak hat immerzu einen Plan B, C oder D und verlangt von seinen Kunden absolute Kooperation. Wenn diese nicht tun, was er von ihnen verlangt, dann hat er wenige Skrupel, sie mitten auf dem FraPort stehen zu lassen.[1]

Verbindungen

Zu fast allen Megas und über Deutschland hinaus pflegt er hervorragende Verbindungen, aber eine Loyalität lässt sich dabei nicht festellen. Man weiß, dass die Konzerne ihn wegen seines Handwerkes gewähren lassen, da er hochrangige Executives, Oyabuns oder Dons schwer zu bekommende Luxusartikel besorgt, wie etwa edle Weine, kubanische Zigarren und mehr.[1]


Endnoten

Quellenangabe

Erläuterungen

  1. Er wird in DP:ADL 62 Jahre alt beschrieben. Das ergibt rechnerisch von 2078 aus das Geburtsdatum 2016.

Index