Proteus Space: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Konzern |STAND=2080 |QUELLE=<ref name="SHB4 87">{{QDE|shb4}} S.87</ref> |LOGO= |COPYRIGHT= |KÜRZEL= |ALTERNATIV= |MOTTO= |MUTTER=Proteus |GRÜNDUNG= |AUFLÖSUNG |SCHICKSAL= |HAUPTSITZ=Arkoblock Teufelsinseln, Französisch-Guayana |BRANCHE= |AUFSICHT= |VORSTAND= |GESCHÄFT= |P/CEO= |CEO= |PRÄSIDENT=Claude Morel |AUFSICHTSRAT= |RATING=A |STATUS=Regionaldivision |FORM= |SICHERHEIT= |AKTIONÄRE= |SPRACHE= |GITTER= |WÄHRUNG= |WECHSELKU…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
==Geschäftsprofil==
==Geschäftsprofil==
Auch wenn Proteus Space die kleinste Abteilung des Konzerns bildet, so ist sie zweifelsfrei die prestigeträchtigste. Sämtliche Bemühungen rund um den Weltraum laufen in ihr zusammen und auch wenn es unmöglich erscheint, ist Proteus bei seinen Weltraumbahnhöfen sogar noch paranoider als ohnehin schon. Aber das ist vermutlich auch kein Wunder, denn die kleinste Sabotage könnte katastrophale Folge nach sich ziehen. Wenig überraschend ist Proteus Space federführend bei Vorbereitung und Durchführung der geplanten [[Mars]]-Mission.<ref name="SHB4 87"/>
Auch wenn Proteus Space die kleinste Abteilung des Konzerns bildet, so ist sie zweifelsfrei die prestigeträchtigste. Sämtliche Bemühungen rund um den Weltraum laufen in ihr zusammen und auch wenn es unmöglich erscheint, ist Proteus bei seinen Weltraumbahnhöfen sogar noch paranoider als ohnehin schon. Aber das ist vermutlich auch kein Wunder, denn die kleinste Sabotage könnte katastrophale Folge nach sich ziehen. Wenig überraschend ist Proteus Space federführend bei Vorbereitung und Durchführung der geplanten [[Mars]]-Mission.<ref name="SHB4 87"/>
Aufgrund der bevorstehenden Mars-Mission reaktivierte Proteus Space das Zentrum für Weltraummedizin im [[Charité Klinikum Zehlendorf]], welches gemeinsam vom Proteus-Tochterkonzern [[Prodigy]] und dem [[BuMoNA]] betrieben wird.<ref>{{QDE|ber2080}} S.73</ref>


==Führung==
==Führung==
Zeile 40: Zeile 42:
==Assets==
==Assets==
;[[Arkoblock Isla Puna]]
;[[Arkoblock Isla Puna]]
: Ein mittlerer [[Arkoblock]] vor der Küste von [[Ecuador]], der die zweite Abschussbasis des Konzerns bildet. In seinem Inneren findet sich ein gigantischer Computermainframe.<ref name="SHB4 88">{{QDE|shb4}} S.88</ref>
: Verschwörer-Codename: Eloth<ref name="SW 167">{{QDE|sw}} S.167</ref>
: Ein mittlerer [[Arkoblock]] vor der Küste von [[Ecuador]] bei der [[Isla de Puná]], der die zweite Abschussbasis des Konzerns bildet. In seinem Inneren findet sich ein gigantischer Computermainframe.<ref name="SHB4 88">{{QDE|shb4}} S.88</ref>
;[[Arkoblock Teufelsinseln]]
;[[Arkoblock Teufelsinseln]]
:Der mittlere [[Arkoblock]] dient als Divisionshauptquartier, sowie auch als Weltraumhafen und Bodenstation für [[Treffpunkt: Raumhafen]]. Forschung und Produktion drehen sich um Komponenten für die Weltraumtechnologie.<ref name="SHB4 88"/>
: Verschwörer-Codename: Elath<ref name="SW 167"/>
:Der mittlere [[Arkoblock]] bei der [[Teufelsinsel]] in [[Französisch-Guayana]] dient als Divisionshauptquartier, sowie auch als Weltraumhafen und Bodenstation für [[Treffpunkt: Raumhafen]]. Forschung und Produktion drehen sich um Komponenten für die Weltraumtechnologie.<ref name="SHB4 88"/>
;[[Treffpunkt: Raumhafen]]
;[[Treffpunkt: Raumhafen]]
: Die Raumstation des Konzerns am LaGrange-Punkt 1 im Erdorbit. Teil der Station werden an andere Konzerne vermietet. Hier betreibt Proteus Forschung im Bereich Weltraumkolonisation, künstliche Biosphäre, künstliche Gravitation, (Human-)Genetik, Entwicklungsbiologie, Mikrobiologie und Werkstoffforschung.<ref name="SHB4 88"/>
: Verschwörer-Codename: Eden<ref>{{QDE|sw}} S.168</ref>
 
: Die Raumstation des Konzerns am LaGrange-Punkt 1 im Erdorbit. Teile der Station werden an andere Konzerne vermietet. Hier betreibt Proteus Forschung im Bereich Weltraumkolonisation, künstliche Biosphäre, künstliche Gravitation, (Human-)Genetik, Entwicklungsbiologie, Mikrobiologie und Werkstoffforschung.<ref name="SHB4 88"/>
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Endnoten==
==Endnoten==
===Quellenangabe===
{{Einzelnachweise}}
{{Einzelnachweise}}


==Index==
==Index==
*{{QDE|ber2080}} 73
*{{QDE|dp:p}} {{+idx}}
*{{QDE|dp:p}} {{+idx}}
*{{QDE|kd}} 209
*{{QDE|kd}} 209
*{{QDE|shb4}} 86, 87-88
*{{QDE|shb4}} 86, 87-88
*{{QDE|sw}} 167
*{{QDE|sw}} 167-168
 
==Weblinks==
*{{Shwp|Proteus_Space|Shadowiki: Proteus Space}}


{{KatSort|cat=Konzerne|Japan|Osaka}}
{{KatSort|cat=Konzerne|Japan|Osaka}}
{{KatSort|catsup=Konzerne|cat=Abteilungen|Proteus}}
{{KatSort|catsup=Konzerne|cat=Abteilungen|Proteus}}

Aktuelle Version vom 15. März 2024, 07:42 Uhr

Proteus Space
Überblick (Stand: 2080) [1]
Mutterkonzern: Proteus
Hauptsitz: Arkoblock Teufelsinseln, Französisch-Guayana
Präsident/in: Claude Morel
Rating: A
Konzernstatus: Regionaldivision

Proteus Space ist eine Regionaldivison von Proteus, die sich komplett mit dem Weltall befasst, den der Konzern als großen "Ozean" begreift.

Geschäftsprofil

Auch wenn Proteus Space die kleinste Abteilung des Konzerns bildet, so ist sie zweifelsfrei die prestigeträchtigste. Sämtliche Bemühungen rund um den Weltraum laufen in ihr zusammen und auch wenn es unmöglich erscheint, ist Proteus bei seinen Weltraumbahnhöfen sogar noch paranoider als ohnehin schon. Aber das ist vermutlich auch kein Wunder, denn die kleinste Sabotage könnte katastrophale Folge nach sich ziehen. Wenig überraschend ist Proteus Space federführend bei Vorbereitung und Durchführung der geplanten Mars-Mission.[1]

Aufgrund der bevorstehenden Mars-Mission reaktivierte Proteus Space das Zentrum für Weltraummedizin im Charité Klinikum Zehlendorf, welches gemeinsam vom Proteus-Tochterkonzern Prodigy und dem BuMoNA betrieben wird.[2]

Führung

Eigentlich wird Proteus Space von Claude Morel geführt, allerdings mischt sich Katjana Pudowkina, Stiftungsratsmitglied der Prometheus-Stiftung für die Evo Corporation, bei jeder passenden Gelegenheit ein. Morel hoffte bislang, etwas Rückendeckung aus Helgoland zu erhalten, doch bislang bekam er keine Rückmeldung auf seine Anrufe.[3]

Assets

Arkoblock Isla Puna
Verschwörer-Codename: Eloth[4]
Ein mittlerer Arkoblock vor der Küste von Ecuador bei der Isla de Puná, der die zweite Abschussbasis des Konzerns bildet. In seinem Inneren findet sich ein gigantischer Computermainframe.[5]
Arkoblock Teufelsinseln
Verschwörer-Codename: Elath[4]
Der mittlere Arkoblock bei der Teufelsinsel in Französisch-Guayana dient als Divisionshauptquartier, sowie auch als Weltraumhafen und Bodenstation für Treffpunkt: Raumhafen. Forschung und Produktion drehen sich um Komponenten für die Weltraumtechnologie.[5]
Treffpunkt: Raumhafen
Verschwörer-Codename: Eden[6]
Die Raumstation des Konzerns am LaGrange-Punkt 1 im Erdorbit. Teile der Station werden an andere Konzerne vermietet. Hier betreibt Proteus Forschung im Bereich Weltraumkolonisation, künstliche Biosphäre, künstliche Gravitation, (Human-)Genetik, Entwicklungsbiologie, Mikrobiologie und Werkstoffforschung.[5]

Endnoten

Index

Weblinks