Ford Motor Company: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Metainformationen Tag)
(Anpassung an formalen Standard)
Zeile 3: Zeile 3:
In der zweiten Hälfte des 21sten Jahrhunderts ist Ford der letzte der drei großen, amerikanischen Autohersteller, der noch als unabhängiger Konzern existiert, während [[wp:Chrysler|Chrysler]] mit [[wp:Nissan|Nissan]] (und Teilen von Daimler-Benz) zu [[Chrysler-Nissan]] verschmolzen ist, und [[General Motors]] zur Automobilsparte von [[Ares Macrotechnology]] geworden ist. Seine Position der Unabhängigkeit hält Ford hauptsächlich, in dem es die Rivalen Ares und Chrysler-Nissan geschickt gegen einander ausspielt.  
In der zweiten Hälfte des 21sten Jahrhunderts ist Ford der letzte der drei großen, amerikanischen Autohersteller, der noch als unabhängiger Konzern existiert, während [[wp:Chrysler|Chrysler]] mit [[wp:Nissan|Nissan]] (und Teilen von Daimler-Benz) zu [[Chrysler-Nissan]] verschmolzen ist, und [[General Motors]] zur Automobilsparte von [[Ares Macrotechnology]] geworden ist. Seine Position der Unabhängigkeit hält Ford hauptsächlich, in dem es die Rivalen Ares und Chrysler-Nissan geschickt gegen einander ausspielt.  


{{shadowtalk|Manche glauben allerdings, daß die Ford Motor Company in Wahrheit wenigstens teilweise im Besitz einer ominösen Offshore Holding Company in der [[Karibische Liga|Karibischen Liga]] ist, hinter der anonyme Konzerninvestoren stehen...|[[The Chromed Accountant]] <ref>{{Quelle|rbb|p.11}}</ref>}}   
{{shadowtalk|Manche glauben allerdings, dass die Ford Motor Company in Wahrheit wenigstens teilweise im Besitz einer ominösen Offshore Holding Company in der [[Karibische Liga|Karibischen Liga]] ist, hinter der anonyme Konzerninvestoren stehen...|[[The Chromed Accountant]] <ref>{{Quelle|rbb|p.11}}</ref>}}   


Ford Motors hat seine Interessen erweitert, in dem sie sich in der Autoteile-Zuliefer-Industrie engagieren und Fords Präsenz in den internationalen Märkten hat sich durch die [[European Motor Company]] verstärkt, an der Ford mit 51% der Aktien beteiligt ist, wodurch sie mit dieser nach dem Ende des «Status F» in [[Berlin]] einen Konzern-Stadtteil im Berliner Bezirk Köpenick kontrollieren. Ford ist es sogar gelungen, die asiatischen Autohersteller [[wp:Mazda|Mazda]] and [[wp:Kia|Kia]] zu übernehmen (wo an sonsten fernöstliche Kons die amerikanischen oder europäischen aufkauften), und der Konzern besitzt zudem einen exklusiven Kontrakt, verschiedene Modellreihen für [[DocWagon]] und [[Lone Star]] zu bauen.
Ford Motors hat seine Interessen erweitert, in dem sie sich in der Autoteile-Zuliefer-Industrie engagieren und Fords Präsenz in den internationalen Märkten hat sich durch die [[European Motor Company]] verstärkt, an der Ford mit 51% der Aktien beteiligt ist, wodurch sie mit dieser nach dem Ende des «Status F» in [[Berlin]] einen Konzern-Stadtteil im Berliner Bezirk Köpenick kontrollieren. Ford ist es sogar gelungen, die asiatischen Autohersteller [[wp:Mazda|Mazda]] and [[wp:Kia|Kia]] zu übernehmen (wo an sonsten fernöstliche Kons die amerikanischen oder europäischen aufkauften), und der Konzern besitzt zudem einen exklusiven Kontrakt, verschiedene Modellreihen für [[DocWagon]] und [[Lone Star]] zu bauen.

Version vom 22. Juni 2008, 11:06 Uhr

Ford Motors, auch als Ford Motor Company (FoMoCo) oder schlicht Ford bezeichnet, ist ein Autohersteller, der ursprünglich in Dearborn, Michigan, UCAS beheimatet war. Der Konzern wurde von Henry Ford im Jahre 1903 und ging in die Geschichte ein, weil er als erster ein funktionierendes, automatisiertes Förderband und die Verwendung standartisierter, vorgefertigter Teile in den Produktionsprozess einführte, und so die Massenproduktion von Automobilen ermöglichte.

In der zweiten Hälfte des 21sten Jahrhunderts ist Ford der letzte der drei großen, amerikanischen Autohersteller, der noch als unabhängiger Konzern existiert, während Chrysler mit Nissan (und Teilen von Daimler-Benz) zu Chrysler-Nissan verschmolzen ist, und General Motors zur Automobilsparte von Ares Macrotechnology geworden ist. Seine Position der Unabhängigkeit hält Ford hauptsächlich, in dem es die Rivalen Ares und Chrysler-Nissan geschickt gegen einander ausspielt.

Shadowtalk Pfeil.png Manche glauben allerdings, dass die Ford Motor Company in Wahrheit wenigstens teilweise im Besitz einer ominösen Offshore Holding Company in der Karibischen Liga ist, hinter der anonyme Konzerninvestoren stehen...
Shadowtalk Pfeil.png The Chromed Accountant [1]

Ford Motors hat seine Interessen erweitert, in dem sie sich in der Autoteile-Zuliefer-Industrie engagieren und Fords Präsenz in den internationalen Märkten hat sich durch die European Motor Company verstärkt, an der Ford mit 51% der Aktien beteiligt ist, wodurch sie mit dieser nach dem Ende des «Status F» in Berlin einen Konzern-Stadtteil im Berliner Bezirk Köpenick kontrollieren. Ford ist es sogar gelungen, die asiatischen Autohersteller Mazda and Kia zu übernehmen (wo an sonsten fernöstliche Kons die amerikanischen oder europäischen aufkauften), und der Konzern besitzt zudem einen exklusiven Kontrakt, verschiedene Modellreihen für DocWagon und Lone Star zu bauen.


Quellenindex

Informationen

Quellenangabe

  1. Informationen