Boris Mohr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
|NATION=[[Deutschland|deutsch]]
|NATION=[[Deutschland|deutsch]]
|STAAT=[[ADL]]
|STAAT=[[ADL]]
|TÄTIGKEIT=Jurist (Generalbundesanwalt)
|TÄTIGKEIT=[[Generalbundesanwalt]]
|KONZERN=
|KONZERN=
|RELIGION=
|RELIGION=
Zeile 39: Zeile 39:
|COPYRIGHT2=
|COPYRIGHT2=
}}
}}
'''Boris Mohr''' ist 2080 Generalbundesanwalt der [[Allianz Deutscher Länder]].  
'''Boris Mohr''' ist 2080 [[Generalbundesanwalt]] der [[Allianz Deutscher Länder]].  


==Biographie==
==Biographie==
Im Prozess gegen den ehemaligen [[württemberg]]ischen Ministerpräsidenten, [[PNE]]-Politiker und Terroristenführer [[Olaf Höbele]], der als Hintermann eines verheerenden, unter Mitwirkung württembergischer [[Riese]]n verübten Anschlags in [[Freiburg]] in der [[Trollrepublik Schwarzwald]] gilt, und der bei [[Basel]] in der benachbarten [[Schweiz]] festgenommen werden konnte, soll er die Anklage vertreten. Um einen Verfahren nach rechtsstaatlichen Standards zu gewährleisten, wird der Strafprozess gegen Höberle weder in der [[Sonderrechtszone Karlsruhe]], noch in Freiburg oder [[Stuttgart]], sondern in der Allianz-Hauptstadt [[Hannover]] stattfinden, wo der Beschuldigte derzeit auch in Untersuchungshaft sitzt.
Im Prozess gegen den ehemaligen [[württemberg]]ischen Innenminister, [[Partei der Nationalen Erneuerung|PNE-Politiker]] und Terroristenführer [[Olaf Höbele]], vertrat Mohr für die ADL die Anklage. Höbele, der als Hintermann eines verheerenden, unter Mitwirkung württembergischer [[Riese]]n verübten Anschlags in [[Freiburg]] in der [[Trollrepublik Schwarzwald]] galt, wurde [[2080]] in der Nähe von bei [[Basel]] in der benachbarten [[Schweiz]] festgenommen. Um einen Verfahren nach rechtsstaatlichen Standards zu gewährleisten, wurde der Strafprozess gegen Höbele weder in der [[Sonderrechtszone Karlsruhe]], noch in Freiburg oder [[Stuttgart]], sondern in der Allianz-Hauptstadt [[Hannover]] stattfinden, wo der Beschuldigte auch in Untersuchungshaft saß.


<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Index==
==Index==
*{{QDE|zm/np|ref=2080-12-31|Megapuls 6}} - 2080-12-31 "Höberle erwartet Prozess" [Tomorrow Fokus]
*{{QDE|dp:k}}, 16
*{{QDE|mshfs}}, 156
*{{QDE|zm/np|ref=2080-09-21|Megapuls 6}} - 2080-09-21 "Höberle erwartet Prozess" [Tomorrow Fokus]


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 15. Februar 2019, 15:17 Uhr

Boris Mohr
Geschlecht männlich
Metatyp unbekannt
Nationalität deutsch
Staats-
angehörigkeit
ADL
Tätigkeit Generalbundesanwalt

Boris Mohr ist 2080 Generalbundesanwalt der Allianz Deutscher Länder.

Biographie

Im Prozess gegen den ehemaligen württembergischen Innenminister, PNE-Politiker und Terroristenführer Olaf Höbele, vertrat Mohr für die ADL die Anklage. Höbele, der als Hintermann eines verheerenden, unter Mitwirkung württembergischer Riesen verübten Anschlags in Freiburg in der Trollrepublik Schwarzwald galt, wurde 2080 in der Nähe von bei Basel in der benachbarten Schweiz festgenommen. Um einen Verfahren nach rechtsstaatlichen Standards zu gewährleisten, wurde der Strafprozess gegen Höbele weder in der Sonderrechtszone Karlsruhe, noch in Freiburg oder Stuttgart, sondern in der Allianz-Hauptstadt Hannover stattfinden, wo der Beschuldigte auch in Untersuchungshaft saß.


Index

Weblinks