Berliner Bezirkswahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 76: Zeile 76:
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->


==Quellenindex==
==Index==
*{{QDE|ber}} {{+idx}}
*{{QDE|ber}} {{+idx}}
*{{QDE|berlim}} {{+idx}}
*{{QDE|berlim}} {{+idx}}


[[Kategorie:ADL]]
==Weblinks==
*{{Shwp|Berliner_Bezirkswahl|Shadowiki: Berliner Bezirkswahl}}
 
[[Kategorie:Berlin]]

Version vom 13. Oktober 2020, 11:31 Uhr

Die Berliner Bezirkswahl ist die jährliche Teilwahl der Bezirksvertreter für das Ratspräsidium (Berliner Rat) der Freistadt Berlin. Über drei Wahlperioden also drei Jahre hinweg wird der Rat vollständig neugewählt.

Ablauf

Wahlperiode

Wahlperiode Bezirke
I Charlottenburg-Wilmersdorf, Gropiusstadt, Marzahn-Hellersdorf, Oranienburg, Reinickendorf, Schönwalde, Tegel
II Falkensee, Köpenick, Mitte, Pankow, Renrakusan, Spandau, Tempelhof
III Friedrichshain-Kreuzberg, Groß-Siemensstadt, Lichtenberg, Potsdam, Schönefeld, Strausberg-Fredersdorf, Zehlendorf

Übersicht

Nr Wahlperiode Jahr Wahltermin Artikel
1 - 2072 2. Oktober Link
2 I 2073 1. Oktober Link
3 II 2074 7. Oktober Link
4 III 2075 6. Oktober Link
5 I 2076 4. Oktober Link
6 II 2077 (3. Oktober)
7. November
Link
7 III 2078 2. Oktober Link
8 I 2079 1. Oktober Link


Index

Weblinks