Oranienburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowhelix
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


Der ''Nordosten'' besteht aus dem eigentlichen Oranienburg und ist fest in der Hand der [[Investorengruppe Oranienburg]] (IGO). Diese hat das Stadtzentrum aufwendig instand setzen lassen und neue Villenviertel errichtet, wo schon seit dem [[Status Fluxus]] reiche Berliner Zuflucht und Ruhe finden. Einziger Schandfleck in dem Gebiet ist das frühere [[KZ Sachsenhausen]], das die Immobilienwerte im Umfeld ruiniert. Die IGO hat als Gegenmaßnahme eine Reihe automatischer Fabriken als Puffer zu dem astralen Gefahrengebiet errichtet und vertuscht jeden Störfall.<ref name="BER2080 51"/>
Der ''Nordosten'' besteht aus dem eigentlichen Oranienburg und ist fest in der Hand der [[Investorengruppe Oranienburg]] (IGO). Diese hat das Stadtzentrum aufwendig instand setzen lassen und neue Villenviertel errichtet, wo schon seit dem [[Status Fluxus]] reiche Berliner Zuflucht und Ruhe finden. Einziger Schandfleck in dem Gebiet ist das frühere [[KZ Sachsenhausen]], das die Immobilienwerte im Umfeld ruiniert. Die IGO hat als Gegenmaßnahme eine Reihe automatischer Fabriken als Puffer zu dem astralen Gefahrengebiet errichtet und vertuscht jeden Störfall.<ref name="BER2080 51"/>
==Politik==
Auch wenn [[Berlin]] nur per Assoziationsabkommen zur [[Allianz Deutscher Länder]] gehört, hat hier dennoch der [[Bundesgrenzschutz]] das Sagen.<ref name="BER2080 52">{{QDE|ber2080}} S.52</ref>


==Sicherheit==
==Sicherheit==
Oranienburg ist der Sitz des ''Grenschutzkommandos Ost'' des [[Bundesgrenzschutz]]es.<ref>{{QDE|shb4}} S.64</ref>
Oranienburg ist der Sitz des ''Grenzschutzkommandos Ost'' des [[Bundesgrenzschutz]]es.<ref>{{QDE|shb4}} S.64</ref> Wenig überraschend bildet der BGS praktisch die alleinige Polizei im Bezirk, da sie nach eigener Ansicht auch auf Berliner Seite "innerhalb der ADL" operieren, solange sie sich nicht zu weit von der Grenze entfernen. Bislang hat man vermieden, diesbezüglich Kritik zu äußern.<ref name="BER2080 52"/>


==Locations==
==Locations==

Version vom 29. Februar 2024, 23:13 Uhr

Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!

Der untenstehende Artikel ist leider noch sehr kurz. Hilf, dieses Wiki zu verbessern, indem du oben auf bearbeiten klickst und den Artikel um dein Wissen erweiterst.
Oranienburg
(Berlin)
Überblick (Stand:2080)[1]
Spitzname: Oburg
Bezirksvertreter:

Ralph Faber

Kurzbeschreibung: Alternativ-Bezirk
Sicherheitskräfte: Bundesgrenzschutz
Sicherheitslevel AA[2]
Rettungsdienst:
BuMoNA: < 10 Minuten (2073)[3]
GeoPositionskarte Berlin.svg
Overlay Berlin Oranienburg.png

Oranienburg (Spitzname Oburg) ist ein alternativer Bezirk von Berlin.

Geschichte

Der Bezirk Oranienburg entstand 2015, als man die brandenburgischen Gemeinden Birkenwerder, Borgsdorf (nördlichen Hohen Neudorf), Leegebruch, Oranienburg und Velten vereinte.[1]

Die Pläne, ein ADL-Megapflegeheim in Oranienburg zu errichten, wurden 2078 nach der sechsten Brandstiftung endgültig aufgegeben.[4]

Stadtbild

Man kann Oranienburg in drei Bereiche unterteilen: Der Westen des Bezirks liegt zwischen Germendorf, Leegebruch und dem Oranienburger Kanal, ist ländlich und befindet sich im Besitz des Bundesgrenzschutzes.[1]

Der Süden umfasst Birkenwerder, Borgsdorf und Velten, womit dieser Bereich an Reinickendorf grenzt. Dementsprechend steht er dem versifften Rest Berlins in Nichts nach, zumal die hiesige Bevölkerung in Wellblechhütten und Wohnwagensiedlungen leben und überwiegend aus Gescheiterten besteht, die aus den besseren Gegenden vertrieben wurden. Die alte Clara-Zetkin-Gedenkstätte samt Umfeld hat sich zu einer anarchistischen Hochburg entwickelt.[1]

Der Nordosten besteht aus dem eigentlichen Oranienburg und ist fest in der Hand der Investorengruppe Oranienburg (IGO). Diese hat das Stadtzentrum aufwendig instand setzen lassen und neue Villenviertel errichtet, wo schon seit dem Status Fluxus reiche Berliner Zuflucht und Ruhe finden. Einziger Schandfleck in dem Gebiet ist das frühere KZ Sachsenhausen, das die Immobilienwerte im Umfeld ruiniert. Die IGO hat als Gegenmaßnahme eine Reihe automatischer Fabriken als Puffer zu dem astralen Gefahrengebiet errichtet und vertuscht jeden Störfall.[1]

Politik

Auch wenn Berlin nur per Assoziationsabkommen zur Allianz Deutscher Länder gehört, hat hier dennoch der Bundesgrenzschutz das Sagen.[5]

Sicherheit

Oranienburg ist der Sitz des Grenzschutzkommandos Ost des Bundesgrenzschutzes.[6] Wenig überraschend bildet der BGS praktisch die alleinige Polizei im Bezirk, da sie nach eigener Ansicht auch auf Berliner Seite "innerhalb der ADL" operieren, solange sie sich nicht zu weit von der Grenze entfernen. Bislang hat man vermieden, diesbezüglich Kritik zu äußern.[5]

Locations



Endnoten

Index

Quellenbücher

Sonstige

  • NovaPuls 2076-08-25 "Der indirekte KFS-Tod"

Weblinks